Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Aufruf zur Beteiligung

Die Arbeitsgruppe SOS-Rassismus-NRW ruft alle couragierten und menschenfreundlichen Gruppen, Institutionen, Organisationen auf, bei der Gestaltung und Herausgabe des Interkulturellen Kalenders 2007 mitzuwirken. Weitere Informationen gibt es hier.

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Deutsche in Russland und Asien - Studienreisen in Herkunftsländer der Aussiedler

Informationen aus erster Hand, unvergessliche Eindrücke über Land und Leute sowie Erfahrungen über das Leben der Deutschen in Russland und Kasachstan vermitteln zwei Studienreisen, die von der Otto Benecke Stiftung e.V. geplant werden. Die Teilnehmer erleben zwei Metropolen Asiens, Omsk oder Almaty, pulsierende Millionenstädte, in denen die Gegensätze alter und neuer Zeiten greifbar sind. Sie erfahren, welche Zukunftschancen sich jungen Menschen bieten, welche Risiken gemeistert werden müssen,…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Das Exempel von Potsdam

Potsdam - Ernyas M. wird in Potsdam von zwei Tätern überfallen und ins Koma geprügelt. Die Attacke ist weder ein Brandenburger Problem, noch zeigt sie eine neue Qualität der Gewalt gegen Ausländer. Sie ist der brutale Alltag. Allerdings offenbart der Fall eine neue Qualität der Empörung - und ein Dilemma der Integrationspolitik.Der 37-jährige Deutsch-Afrikaner, der gestern weiter im künstlichen Koma in Lebensgefahr schwebte, gerät zum Exempel für den Umgang mit rassistischen Gewalttaten und…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

2.140 Asylbewerber im März 2006

Berlin, den 13. April 2006 - Im März 2006 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2.140 Asylerstanträge gestellt. Damit stieg die Zahl der Asylbewerber im Vergleich zum Vormonat um 361 Personen (20,3 Prozent). Gegenüber dem Vorjahresmonat März 2005 ging die Zahl der Asylbewerber um 83 Personen (-3,7 Prozent) zurück.Von Januar bis März 2006 ist die Anzahl der Asylanträge im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 900 (-13,1 Prozent) gesunkenDie Zahlen im Einzelnen:I.…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

LISA-Projekte starten für eine bessere Integration junger SpätaussiedlerInnen

Stuttgart - 1. März 2006 - 165 Initiativen aus ganz Deutschland haben sich für eine Förderung der Robert Bosch Stiftung beworben, in der junge Spätaussiedler besser in die Ausbildungs- und Berufswelt integriert werden sollen. Mit zehn Projekten startet die Stiftung nun das Programm "LISA - Lokale Initiativen zur Integration junger Spätaussiedler in Ausbildung und Beruf" und hat insgesamt bis zu 800.000 Euro bereitgestellt. Eine unabhängige Jury hat die zehn Projekte ausgewählt, die ab sofort…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Zusammenarbeit zwischen Ausländerbehörden und JMD

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:Im Januar 2004 sind die kommunalen Spitzenverbände gebeten worden, die Kommunen und Landkreise über die neuen Arbeitsgrundsätze der Jugendmigrationsdienste (früher: Jugendgemeinschaftswerke, Anlage 1) zu informieren. Heute wende ich mich an Sie mit der Bitte um Unterstützung zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Jugend-migrationsdienst und Ausländerbehörde.Die Jugendmigrationsdienste sind Teil eines bundesweiten…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Besuch des französischen Integrationsministers Azouz Begag

Anlässlich des Besuchs des französischen Ministers zur Verbesserung der Chancengleichheit, Azouz Begag, erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer:Die erfolgreiche Integration von Zuwanderern ist von grundlegender Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Dies gilt auch im europäischen Kontext. Das heutige Treffen fand statt im Rahmen der Vorbereitung einer Deutsch-Französischen…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Arbeitsmarktintegration von ZuwanderInnen

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD) hat am 02. Dezember 2005 eine Studie zur Beschäftigungssituation von Personen mit Migrationshintergrund vorgelegt.

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Kampagne (d. Berliner Senats) zur Einbürgerung junger MigratInnen

Der Berliner Senat hat eine Kampagne für die Einbürgerung junger Migrantinnen und Migranten gestartet, die das Frühjahr durch laufen soll.