Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Gefälschte Briefe fordern Ausländer zur Ausreise auf

In Siegen lebende Ausländer haben offiziell aussehende Brief bekommen, in denen sie zur baldigen Ausreise aufgefordert werden. Der Staatsschutz ermittelt.Siegen - Die Empfänger wurden nach Auskunft der Polizei in Hagen aufgefordert, innerhalb der nächsten 14 Tage auszuwandern oder ihre Auswanderung in die Wege zu leiten. Andernfalls hätten sie mit "staatlichen Zwangsmaßnahmen" zu rechnen, heiße es in dem Schreiben.Der Staatsschutz der Polizei Hagen und die Staatsanwaltschaft Siegen haben die…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

3. JMD Statistik 2005 – Zahlenübersicht und Kurzkommentar

Aufgabenschwerpunkte der JMD Seit dem 01. Januar 2004 gelten die Grundsätze zur Durchführung und Weiterentwicklung des Programms 18 im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) "Eingliederung junger Menschen mit Migrationshintergrund" mit den entsprechenden Rahmenkonzepten als verbindliche Arbeitsgrundlage für die Jugendmigrationsdienste. Aufgabe der JMD ist es, junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren bei ihrer sprachlichen, beruflichen, schulischen und sozialen…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Preisverleihung im europäischen Integrationswettbewerb „Integration fördern - Schulabbrüche verhindern”

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Peter Altmaier, zeichnete am Donnerstag die fünf besten Projekte eines europäischen Wettbewerbes "Integration fördern - Schulabbrüche verhindern" aus. Der von der Europäischen Kommission finanziell unterstützte Wettbewerb fand zeitgleich in Deutschland, Spanien, den Niederlanden und Italien statt. In der Bundesrepublik hatte das Bundesinnenministerium die Federführung für den Wettbewerb.Der  Wettbewerb "Integration fördern -…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Integrationsförderangebot für Spätaussiedler

Kurskonzept zum Integrations-Förderangebot für Spätaussiedler in Ergänzung zum Integrationskurs gem. § 9 Abs. 4 Bundesvertriebenengesetz (BVFG)Erscheinungsdatum: 12.07.2006Typ: SonstigeNach § 9 Abs. 1 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) haben Spätaussiedler einen Anspruch auf die kostenlose Teilnahme an einem Integrationskurs. Zusätzlich regelt § 9 Abs. 4 BVFG, dass weitere Integrationshilfen wie Ergänzungsförderung für Jugendliche und ergänzende Sprach- und sozialpädagogische Förderung für…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Leichter Anstieg der Asylanträge im August

Im August 2006 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 1.899 Asylerstanträge gestellt. Damit stieg die Zahl der Asylbewerber im Vergleich zum Vormonat um 509 Personen (36,6 Prozent). Gegenüber dem Vorjahresmonat August 2005 ging die Zahl der Asylbewerber um 524 Personen (-21,6 Prozent) zurück.Von Januar bis August 2006 ist die Anzahl der Asylanträge im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 5.069 (-26,4 Prozent) gesunken. Die Zahlen im Einzelnen:I.   Aktueller MonatBeim…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Jugendveranstaltung "alle anders - alle gleich"

Am 20. und 21. Oktober 2006 wird in Berlin die erste Jugendveranstaltung der Kampagne „alle anders – alle gleich“ stattfinden. „alle anders – alle gleich“ ist eine Jugendkampagne des Europarates (www.coe.int). Sie will Jugendliche aus ganz Europa am Aufbau friedlicher Gesellschaften, die auf Verschiedenheit und Inklusion basieren, beteiligen und gemeinsam mit ihnen gegen Diskriminierung und Rassismus sowie für ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen eintreten.Die 1.…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

"Willkommen in Deutschland"

Das Bundesinnenministerium gibt ab sofort die neue Broschüre für Zuwanderer "Willkommen in Deutschland" heraus.Auf insgesamt 172 Seiten bietet die Broschüre viele nützliche Tipps und Hinweise für die ersten Wochen in Deutschland. In zwölf Kapiteln können sich Migrantinnen und Migranten zu allen wichtigen Lebensbereichen informieren, wie zum Beispiel Wohnen, Arbeit und Beruf, Kinder und Familie, Schule und Studium oder Gesundheit und Soziales.Zuwanderer, die nach Deutschland gekommen sind, um…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Jugendwohnheime im Internet

Auf der Internetseite www.auswaerts-zuhause.de erhalten Sie alle Informationen  über das Jugendwohnen und über die Jugendwohnheime in ganz Deutschland.Presseinformation

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Förderung: 100x 1000 EUR

www.jugendkampagne.de lautet die Internetadresse der Kampagne für Vielfalt, Menschenrechteund Partizipation. Seit dem 9. Juni 2006 finden sich hier Informationen zu den Hintergründen und zu den Themen der Kampagne. Ab Juli wird jeden Monat ein Thema aus der Kampagne in den Mittelpunkt gestellt und aufbereitet. Diese Themen werden mitInterviews, Fotos, Daten, Fakten sowie Berichten ausführlich dargestellt. Materialien für dieBildungsarbeit und Adressen für MultiplikatorenInnen werden ebenfalls zu…