Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Besuch des französischen Integrationsministers Azouz Begag

Anlässlich des Besuchs des französischen Ministers zur Verbesserung der Chancengleichheit, Azouz Begag, erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer:

Die erfolgreiche Integration von Zuwanderern ist von grundlegender Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Dies gilt auch im europäischen Kontext.

Das heutige Treffen fand statt im Rahmen der Vorbereitung einer Deutsch-Französischen Integrationsinitiative. Bundeskanzlerin Merkel und Staatspräsident Chirac haben beim Antrittsbesuch der Bundeskanzlerin am 23.11.2005 sowie bei den Blaesheim-Treffen am 8.12.2005 und am 23.1.2006 eine gemeinsame Integrationsinitiative beschlossen. Integration und Chancengleichheit wird eines der beiden Schwerpunktthemen des kommenden deutsch-französischen Ministerrates am 14.3.2006 sein. Die Projekte sollen im Jahr 2006 beginnen. Die Initiative soll für weitere EU-Mitgliedstaaten offen sein. Die Ergebnisse sollen auf dem übernächsten Deutsch-Französischen Ministerrat Anfang 2007 - und damit im EU-Jahr der Chancengleichheit und der deutschen EU-Präsidentschaft - beraten werden.

Gegenstand der Beratungen vom heutigen Tage waren Themenkomplexe, die im Mittelpunkt einer deutsch-französischen Integrationsinitiative stehen sollen. Ein ganz wesentliches Gewicht muss auf die Verbesserung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation für junge Migrantinnen und Migranten gelegt werden. Jugendliche mit Migrationshintergrund sollen verstärkt im Rahmen von Austauschprogrammen gefördert werden. Ein weiterer Schwerpunkt soll der Erfahrungsaustausch über Stadtteilprojekte sein sowie die Förderung von Migrantinnen.

(Pressemitteilung vom 16.2.2006)