"Willkommen in Deutschland"
Das Bundesinnenministerium gibt ab sofort die neue Broschüre für Zuwanderer "Willkommen in Deutschland" heraus.
Auf insgesamt 172 Seiten bietet die Broschüre viele nützliche Tipps und Hinweise für die ersten Wochen in Deutschland. In zwölf Kapiteln können sich Migrantinnen und Migranten zu allen wichtigen Lebensbereichen informieren, wie zum Beispiel Wohnen, Arbeit und Beruf, Kinder und Familie, Schule und Studium oder Gesundheit und Soziales.
Zuwanderer, die nach Deutschland gekommen sind, um hier zu leben und sich eine Existenz aufzubauen, haben meist einen großen Informationsbedarf. Um ihnen die ersten Schritte und das Einleben in der neuen Umgebung zu erleichtern, hat das Bundesministerium die Erstinformation "Willkommen in Deutschland" erstellt. Sie soll Hilfestellung zur erfolgreichen Integration leisten und dazu beitragen, dass Zuwanderer die Chancen nutzen, die der Neubeginn in Deutschland ihnen bietet.
Die Publikation legt den Schwerpunkt weniger auf umfangreiche Detail-Informationen, sondern beinhaltet zahlreiche Kontaktadressen zu Behörden, Ministerien und weiteren Anlaufstellen. Dort wiederum erhalten die Neubürgerinnen und Neubürger telefonisch, vor Ort oder im Internet Auskünfte zu Fragen des täglichen Lebens oder Unterstützung bei persönlichen Problemen.
Als zusätzliches Angebot sind Einlegebroschüren mit speziellen Hinweisen zu den Themen "Spätaussiedler", "Integrationskurs" und "Anschriften" enthalten.
Die Broschüre ist ab sofort kostenlos in deutscher, englischer, türkischer, russischer, polnischer und arabischer Sprache unter Angabe der jeweiligen Artikelnummer erhältlich bei:
www.bmi.bund.de oder
Publikationsversand der Bundesregierung
Postfach 48 10 09; 18132 Rostock
Tel.: 01805 77 80 90; Fax: 01805 77 80 94 (0,12 EUR/Min. aus dem Deutschen Festnetz)
E-Mail: Publikationen@bundesregierung.de
Artikel-Nr.:
BMI06317 Deutsch
BMI06318 Türkisch
BMI06319 Polnisch
BMI06320 Russisch
BMI06321 Englisch
BMI06322 Arabisch
(Pressemitteilung vom 23.8.2006)