Aktuelles

Deutsch-türkischer Motivationskick
Bonn, 29.06.2010 Besuch aus Antalya. Mitarbeitende von Jugendmigrationsdiensten (JMD) empfangen in Köln türkische Sozialarbeiterinnen. Die Wiedersehensfreude ist groß, schließlich hat die Gruppe bereits letztes Jahr in der Türkei zusammengearbeitet. Diesmal wollen die deutschen Fachkräfte ihre Tätigkeit vorstellen und mit den Kolleginnen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Migrationsarbeit beider Länder diskutieren. Schnell entsteht eine konstruktive und entspannte Arbeitsatmosphäre.…

”361 Grad Respekt”
Unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder startete am 25. August der YouTube Jugendwettbewerb "361 Grad Respekt" gegen Ausgrenzung. Noch bis zum 16. Oktober können Bewerbungen eingereicht werden. "Respekt bedeutet, sich gegenseitig immer mit Achtung und Wertschätzung zu begegnen", sagte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder bei der Startkonferenz in Berlin. "Wir dürfen es nicht hinnehmen, dass Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihres Alters, ihres…

Öffentlichkeitsarbeit und Neue Medien
Deutsch-Türkische Fachkräftebegegnung: Öffentlichkeitsarbeit und Neue Medien in Deutschland: 02. - 08. Oktober 2010 in der Türkei: 06. - 12. Februar 2011 Worum geht es?Twitter, Facebook, SchülerVZ und Co - Social Media verändern die Kommunikation, die Informationsgewinnung, das Demokratieverständnis und die Vernetzung vieler Menschen. Umweltaktivisten, Dritte-Welt-Organisationen und Menschenrechtsinitiativen nutzen diese Kanäle bereits erfolgreich, um sich für ihre Themen Gehör zu…

Initiative ”Internet erfahren”
Der Mediabus des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist deutschlandweit unterwegs - Gemeinden und Einrichtungen können sich bewerben. Der Mediabus, ein rollendes Internet-Café, ist im Auftrag der Initiative "Internet erfahren" in ganz Deutschland unterwegs. Diese Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie richtet sich an Menschen, die mit dem Internet bisher gar nicht oder nur wenig vertraut sind und so von vielen beruflichen und sozialen Möglichkeiten…

”Zwischen Mut und Verzweiflung - Es geht weiter”
Als Nationale Durchführungsstelle für das Europäische Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung veranstaltet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales vom 19.-25. Juni im Kleisthaus eine Ausstellung zum Thema Überschuldung.Vorurteile und Unwissen führen dazu, dass ver- und überschuldete Menschen am Rande der Gesellschaft leben. Frustriert, oft krank, sprach- und hilflos. Inzwischen sind alle Bevölkerungsschichten von der Überschuldung bedroht oder betroffen.Die…

Kasachstan
Deutsche JMD-Delegation erkundet Migrationsarbeit in Kasachstan Ich hab noch einen Bär in Astana: Die „Buddy Bears" sind bis Ende Juli vor dem Bajterek zu bewundern. 125 Berliner Bären stehen vor dem Wahrzeichen Kasachstans, dem Bajterek in der Hauptstadt Astana. Die „Buddy Bears", eine Wanderausstellung, die schon in Berlin, Istanbul, Tokio, Sydney, Kairo und Buenos Aires zu sehen war, werben friedlich und bunt für die Verständigung zwischen den Völkern. Für den deutschen…

Gutachten zu Integration in Deutschland
Überraschende Studie: Die Integration von Einwanderern funktioniert besser als angenommen. Das Vertrauen der Zuwanderer in die Deutschen ist hoch - nur die Bildung ist ein Problem. Mit Grafik. Die Integration von Zuwanderern in Deutschland ist viel besser gelungen als weithin angenommen. Dies ist das Ergebnis eines Gutachtens des unabhängigen Sachverständigenrates für Integration und Migration (SVR), das am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. "Deutschland ist angekommen in der…

jmd4you wirkt präventiv!
BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V., Büro Bonn Projekt: Integration durch Online-Beratung, www.jmd4you.de Kennedyallee 105-107 53175 Bonn Telefon: (0228) 95968-14, Telefax: (0228) 95968-30 Mobil: 0163-2628969, E-Mail: info@jmd4you.de Pressemitteilung Nr. 2/2010 6. Mai 2010 Jürgen Hermann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fon:0228- 95968-16 hermann@jugendmigrationsdienste.de Projekt JMD Online-Beratung präsentiert sich auf dem 15. Deutschen Präventionstag in Berlin 09.05.2010/BONN. Am 10.…