Aktuelles

www.engagiert-was-sonst.de
Der neue Online-Auftritt des Freiwilligen-Projektes JuMiLo ist erfolgreich gestartet. Die Überarbeitung sah neben einer Design-Auffrischung vor allen Dingen die Neustrukturierung der Inhalte vor. Durch eine aufgeräumte Navigation finden BesucherInnen der Website nun gezielt Informationen zu den Themen, die für Sie relevant sind. Zudem sind die einzelnen Bereiche der Webseite dynamisch miteinander verknüpft, so dass ein optimaler Informationsfluss gewährleistet ist. Um…

Bewerbungsstart für START-Schülerstipendien!
Stipendien für engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund Ab sofort werden wieder gesellschaftlich engagierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund für das START-Stipendienprogramm gesucht. Mindestens 180 Stipendienplätze stellt die START-Stiftung gGmbH gemeinsam mit rund 100 Partnern für das Schuljahr 2010/11 in insgesamt 14 Bundesländern zur Verfügung. Bis zum 30. April 2010 können sich interessierte Schülerinnen und…

Wegweiser Kommune
Für alle Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern in dieser Datenbank bis zu 230 Indikatoren zur Verfügung. Der "Wegweiser Kommune" der Bertelsmann Stiftung stellt online Daten über alle Kommunen mit mehr als 5000 Einwohnern zur Verfügung. Im Bereich Integration (Basisdaten Integration) können derzeit Daten von 2005, 2006 und 2007 abgerufen und ggf. mit dem Kreis oder anderen Kommunen verglichen werden. Die Seite ist unter www.wegweiser-kommune.de zu erreichen. Unter…

Neue AQUA-Termine in 2010:
Seit 2006 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung das zertifizierte Programm AQUA „Akademikerinnen und Akademiker qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt" der Otto Benecke Stiftung e.V. und ermöglicht dadurch arbeitslosen Fachkräften den (Wieder-)Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Bisher haben rund 850 zugewanderte und hiesige Arbeitslose mit Hochschulabschluss erfolgreich an den Bildungsmaßnahmen teilgenommen, welche überwiegend als Studienergänzungen an Hochschulen…

TANDEM
Interkulturelle Öffnung durch Partizipation!Projekt „TANDEM - Bildungsförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund" Auf die Öffnung bestehender Angebote der Jugendarbeit für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund zielt das Projekt „TANDEM - Bildungsförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund", gestartet im Oktober 2008. Das dreijährige Projekt verantwortet die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend…

JuMiLo in den Medien
ZDFtivi online stellt das Projekt Junge MigrantInnen als Lotsen, Freiwilligendienste im Jugendmigrationsdienst, kurz JuMiLo, im Internet vor. Ein knapp dreiminütiger Fernsehbericht aus der Nachrichtensendung LOGO vom 16. Januar 2010 wurde ins Netz gestellt. An einem Beispiel aus Berlin Neukölln wird den Zuschauern und Zuschauerinnen erklärt, wie das Projekt funktioniert. Eine Gruppe von Jugendlichen besuchen mit ihrem Lotsen ein Berliner Museum. Sowohl die Jugendlichen, als auch der Lotse…

PASSgenau - aktiv vor Ort
Mit Beginn des Jahres 2010 ist in der Jugendstiftung Baden-Württemberg das Sonderförderprogramm „PASSgenau – aktiv vor Ort“ gestartet. Es richtet sich an baden-württembergische Migrantenjugendorganisationen und ihre Kooperationspartner vor Ort und fördert Jugendprojekte, in denen Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam mit Medien arbeiten und sich mit dem Thema „Vielfalt“ auseinandersetzen. Die Jugendstiftung Baden-Württemberg (www.jugendstiftung.de) fördert seit 1982…

Neue Wege für Jungs
Ab sofort bietet das Projekt NEUE WEGE FÜR JUNGS einen neuen Service an. Eine bundesweite Datenbank hält unter dem Motto "Jungs willkommen", folgende Angebote bereit:-Kontaktdaten von Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, die Praktikumsplätze für Jungen anbieten -VeranstalterInnen von interessanten Aktionen nur für Jungen -Informationen über Berufsorientierungsangebote vor OrtSoziale und pflegerische Einrichtungen, die sich gezielt für männlichen Nachwuchs öffnen wollen, können sich als Anbieter…