Aktuelles
ALMANYA - Willkommen in Deutschland
Wie verläuft das Leben, wenn man als 1.000.001 Gastarbeiter Ende der Sechziger Jahre nach Deutschland kommt? Man wundert sich über Toiletten mit Sitz, über Riesenratten an der Leine und fühlt sich ausgeschlossen, wenn die eigenen Kinder lieber in der fremden, statt in ihrer Muttersprache reden und Weihnachten toll finden. Doch der Gast blieb und fand zusammen mit seiner Familie eine deutsche Heimat. ALMANYA – WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND erzählt mit viel Humor und Einfühlungsvermögen die…

190 Stipendien für SchülerInnen mit Migrationshintergrund
Ab dem 15. Februar 2011 werden wieder gesellschaftlich engagierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund für das START-Stipendienprogramm gesucht.Rund 190 Stipendienplätze stellt die START-Stiftung gGmbH gemeinsam mit über 100 Partnern für das Schuljahr 2011/12 in insgesamt 14 Bundesländern zur Verfügung. Vom 15. Februar bis zum 15. März 2011 können interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 (bei 13-jähriger Schulzeit) bzw. 8 und 9…

COM.MIT AWARD 2011
Zum vierten Mal lobt der Fernsehsender RTL jetzt den Medienpreis „Com.mit Award für Integration“ aus. Interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet zwischen 15 und 20 Jahren können dazu in Eigenregie, als Gruppe oder im Rahmen eines Schulprojektes Konzepte für Filmbeiträge einreichen, die sich mit den Themen Integration und Migration befassen. Erstmals richtet sich die Ausschreibung in diesem Jahr in einer eigenen Kategorie auch an Nachwuchsjournalisten, die…

Broschüre von A ction bis Z ivilcourage
Stephan Bundschuh/Milena Detzner/Hanna Mai: „Von Action bis Zivilcourage. Bildungsmaterialien aus der Vielfalt-Mediathek“, Düsseldorf, 2010Der Reader „Von Action bis Zivilcourage. Bildungsmaterialien aus der Vielfalt-Mediathek“ versammelt ausgewählte Texte aus Materialien der Vielfalt-Mediathek des IDA e. V. und des DGB Bildungswerk Bund und ermöglicht so einen anschaulichen Einblick in das breite Themenspektrum der Materialien der Mediathek. Es finden sich Hintergrundinformationen, konkrete…

www.integreater.de
Sei ein Vorbild für andere! Der neue Verein "InteGREATer e.V." sucht bis zu 100 freiwillige Migranten und Migrantinnen, um Eltern und Schülern zu helfen. Hierbei erzählt ihr anderen Migranten eure Geschichte und welche Erfahrungen ihr bisher in Schule, Beruf oder sonstiges gemacht habt. Damit könnt ihr Eltern und deren Kinder stark für Bildung und Schule machen, denn viele Eltern mit Migrationshintergrund empfinden das deutsche Bildungssystem irritierend. Hier könnt…

Förderung und Begleitung für Migrantenkinder
Hamburg, 25.07.05 Seit nunmehr einem halben Jahr läuft das fünfjährige Modellversuchsprogramm "Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund" (FörMig). Träger des Programms ist das "Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft" an der Universität Hamburg, die Koordination unterliegt dem Land Hamburg. Initiiert wurde das Programm von der "Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung" (BLK-BF). Ziel des Programms ist…

Kooperationsvertrag mit Sprachkursträgern
(wsg) Seit 1.1.2005 gibt es analog zu den neuen Sprachkursträgern auch einen Vorschlag für die Kooperationsverträge mit den Sprachkursträgern. Dieser Vorschlag ist eine Anlage zu dem neuen Rahmenkonzept: "Sozialpädagogische Begleitung von IntegrationskursteilnehmerInnen im Alter bis 27 Jahre" Hier geht es direkt zu den Texten: Rahmenkonzepte für JMD Anlage zum Rahmenkonzept: Vorschlag für einen Kooperationsvertrag mit den Sprachkursträgern

Ihre Meinung ist gefragt:
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Online-Konsultation zur Zukunft des Nachfolgeprogramms von JUGEND IN AKTION ab Anfang 2014 gestartet. Die Anhörung läuft bis zum 30. November. In der Konsultation geht es um die Meinung sowohl von Einzelpersonen, als auch von Organisationen. Besonders gesucht sind auch Beiträge von Jugendarbeitern und jungen Menschen. Durch die Anhörung sollen für das Nachfolgeprogramm von JUGEND IN AKTION neue inhaltliche Akzente gesetzt werden. Auch die…