Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

190 Stipendien für SchülerInnen mit Migrationshintergrund

Ab dem 15. Februar 2011 werden wieder gesellschaftlich engagierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund für das START-Stipendienprogramm gesucht.

Rund 190 Stipendienplätze stellt die START-Stiftung gGmbH gemeinsam mit über 100 Partnern für das Schuljahr 2011/12 in insgesamt 14 Bundesländern zur Verfügung. Vom 15. Februar bis zum 15. März 2011 können interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 (bei 13-jähriger Schulzeit) bzw. 8 und 9 (bei 12-jähriger Schulzeit) online eine Kurzbewerbung einreichen.
Ziel von START ist es, Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, die gute schulische Leistungen und ein überzeugendes soziales Engagement aufweisen, verstärkt die Möglichkeit zu einer höheren Schulbildung und damit verbunden bessere Chancen für eine gelungene Integration in unsere Zuwanderungsgesellschaft zu bieten. 

Die START-Stipendien werden zunächst für die Dauer eines Jahres gewährt, können aber bei anhaltend guten Leistungen und gesellschaftlichem Engagement bis zum Erreichen eines höheren Bildungsabschlusses verlängert werden.

Zu den Bewerbungsvoraussetzungen für ein START-Stipendium zählen: der Migrationshintergrund der Schülerinnen und Schüler, gesellschaftliches Engagement und ein Notendurchschnitt von 2,5 und besser. Schülerinnen und Schüler sollten zum Zeitpunkt der Bewerbung die Klassenstufen 9 und 10 (bei 13-jähriger Schulzeit) bzw. die Klassenstufen 8 und 9 (bei 12-jähriger Schulzeit) besuchen. Die Bewerbung erfolgt online. Bewerber müssen bis zum 15. März 2011 auf http://www.start-stiftung.de/bewerben eine Kurzbewerbung eingereicht haben.

Weiterführende Informationen zum Stipendienprogramm, Bewerbungsverfahren sowie alle Ansprechpartner finden Sie auf http://www.start-stiftung.de/. Telefonische Rückfragen sind unter 069/300 388-400 möglich.