Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktiv in der Region

In diesen Tagen starten 36 ausgewählte Städte und Landkreise ihre Arbeit im neuen Modellprogramm JUGEND STÄRKEN.

Aktiv in der Region des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Sie bauen in den nächsten Jahren verbindliche Strukturen zur Abstimmung der Angebote und Akteure an den Schnittstellen Schule - Arbeitsförderung - Jugendhilfe und damit Wege zur Integration der jungen Menschen auf, die an diesen Schnittstellen immer wieder verloren gehen.

Für das Modellprogramm „JUGEND STÄRKEN: Aktiv in der Region" stellt das BMFSFJ bis Ende 2013 Fördermittel in Höhe von ca. 17 Mio. Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung; die Kofinanzierung in Höhe von 20 Prozent erfolgt aus kommunalen Mitteln.
Pressemitteilung des BMFSFJ
Liste der Modell-Kommunen