Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Viele Kulturen - ein Foto!

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

JUGEND STÄRKEN: Aktiv in der Region

Am 24. Oktober 2011 wurden auf der Bundeskonferenz "JUGEND STÄRKEN: Aktiv in der Region" Erkenntnisse aus einem Jahr Umsetzung des Modellprogramms vorgestellt und gemeinsam mit rund 230 Expertinnen und Experten aus Kommunen, Verbänden, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, u.a. auch mit den Jugendmigrationsdiensten diskutiert. Im Fokus standen erfolgreiche Ansätze der Zusammenarbeit und wirkungsvolle Angebote an den Schnittstellen von Schule, Ausbildung, Arbeitsmarkt und Jugendhilfe. Die…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

JUGEND STÄRKEN: Junge Wirtschaft macht mit!

  Mit dem neuen Baustein „JUGEND STÄRKEN: Junge Wirtschaft macht mit!“ bindet das Bundesfamilienministerium Wirtschaftsakteure gezielt in die Netzwerke der Initiative JUGEND STÄRKEN ein. Sozialpädagogische Arbeit und unternehmerisches Engagement werden besser miteinander verknüpft, um die Zukunftschancen junger Menschen zu stärken. Hintergrund Junge Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf fallen bei der Besetzung von Ausbildungsstellen oftmals durch das Raster der…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Alle Kids sind VIPs

Die Bertelsmann Stiftung eröffnet eine neue Runde des Integrations-Wettbewerbs "Alle Kids sind VIPs". Alle Teilnehmer haben die Chance auf prominenten Besuch von Botschaftern, die selbst ausländische Wurzeln haben: Mit dabei sind u. a. Fußball-Nationalspielerin Célia Okoyino da Mbabi, Fußball-Nationalspieler Mario Gomez, Top-Model Rebecca Mir, Andreas Bourani, Maite Kelly, Culcha Candela, Bülent Ceylan, der GZSZ-Schauspieler Tayfun Baydar, Daniel Aminati, Dance Crew FanatiX sowie…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Leuchtturm für Solidarität und Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft

Lob für das Engagement der jungen Freiwilligen im Projekt „Junge Migrantinnen als Lotsen (JuMiLo)“ bei der Abschlussveranstaltung vom 24. bis 26. November in Berlin Stuttgart, 28.11.2011: „Es liegt an der jungen Generation, soziale Kompetenz zu entwickeln und weiterhin ein Leuchtturm für Solidarität und Hilfsbereitschaft in der deutschen Gesellschaft zu sein,“ sagte Heinz Buschkowsky, Bürgermeister in Berlin-Neukölln, zu Beginn der Veranstaltung und drückte damit seine Hoffnung und seinen…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

„Wir sind da, wo junge Migrantinnen und Migranten sich aufhalten“

Bonn, 16. November 2011: jmd4you, die Onlineberatung der Jugendmigrationsdienste (JMD) wird in virtuellen sozialen Netzwerken immer populärer. Von aktuellen News zum Thema Integration über Links zu Geschichten aus dem Alltag junger Migrantinnen und Migranten bis hin zu Veranstaltungshinweisen und interaktiven Aktionen reichen die vielfältigen Postings bei Facebook, SchülerVZ und Twitter. Und die Mischung gibt den Machern von jmd4you recht: Rund 1700 Freunde hat allein die Onlineberatung der…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Jeder Jugendliche verdient die bestmögliche Förderung

Vor einem Jahr startete in 35 Kommunen das Modellprogramm „Aktiv in der Region“ – ein wichtiger neuer Baustein der Initiative JUGEND STÄRKEN des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Am Montag wurde auf der Bundeskonferenz in Berlin eine erste Zwischenbilanz gezogen. „Jeder Jugendliche verdient es, bestmöglich und individuell gefördert zu werden. In der weichenstellenden Übergangsphase von der Schule in den Beruf möchten wir benachteiligte Jugendliche mit passgenauer…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

DREIVIERTELMOND – ab Donnerstag im Kino!

Nach KIRSCHBLÜTEN - HANAMI der neue Film mit Elmar Wepper!    Hartmut Mackowiak steht unter Schock. Seine Frau verlässt ihn nach 30 Ehejahren für einen anderen Mann. Plötzlich muss er sein Leben noch einmal vollkommen neu ordnen und dabei hat der mürrische Taxifahrer doch am liebsten seine Ruhe und verschanzt sich hinter einem Panzer aus Vorurteilen, Selbstgenügsamkeit und skeptischer Ablehnung gegenüber allem Fremden und Neuen. Da passt es ihm auch gar nicht, dass plötzlich die…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Praxishilfe JUGEND STÄRKEN Nr. 8 erschienen

Die Praxishilfe JUGEND STÄRKEN Nr. 8 ist erschienen: „Zielgruppenerreichung und Zugangswege in der Jugendsozialarbeit am Beispiel der ESF-Bundesprogramme Kompetenzagenturen und Schulverweigerung - Die 2. Chance“.   Die Praxishilfe Nr. 8 der beiden ESF - Programme Kompetenzagenturen und Schulverweigerung – Die 2. Chance beschäftigt sich mit der Thematik Zielgruppenerreichung und Zugangswege in der Jugendsozialarbeit und liefert Handlungsempfehlungen für die Mitarbeiterinnen und…