Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Jetzt bewerben!

es ist wieder soweit: Ab sofort können sich Kinder- und Jugendprojekte erneut um die Goldene Göre bewerben – den Kinderrechtepreis des Deutschen Kinderhilfswerkes. Sie ist mit insgesamt 10.000 Euro die höchstdotierte Auszeichnung für Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte in Deutschland. Alle Interessierten können ihr Projekt einreichen, wenn Kinder und Jugendliche aktiv an der Entwicklung und Umsetzung beteiligt sind. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2013. Mit der Goldenen Göre will das…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Bundespräsident Joachim Gauck ehrt Alla Braimeier vom IN VIA Jugendmigrationsdienst Stuttgart

Für besondere Verdienste um das Gemeinwohl und Zusammenleben wurde Alla Braimeier vom Bundespräsidenten Joachim Gauck mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Schloss Bellevue überreichte der Bundespräsident am 04. Oktober 2012 die Verdienstmedaille persönlich an Alla Braimeier für ihr ehrenamtliches Engagement bei der Integration neu zugewanderter junger Menschen. Alla Braimeier kommt aus Russland und lebt seit 2001 in…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Herzlich Willkommen - wer immer du bist

Mit einer zentralen Auftaktveranstaltung startete am 21. September 2012 in Potsdam die diesjährige bundesweite Interkulturelle Woche unter dem Motto „Herzlich Willkommen – wer immer du bist“. Dieser Aktion haben sich mehr als 450 Städte, Landkreise und Gemeinden angeschlossen und rund 4.500 Veranstaltungen zu den Themen Integration, Inklusion, Rassismus und Willkommenskultur organisiert, von denen einige noch bis Anfang 2013 zum Besuch einladen. Die Interkulturelle Woche ist ein Signal der…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Grundrecht auf Asyl gilt immer -

Berlin, 17. Oktober 2012   Angesichts der aktuellen Diskussion betont die Diakonie, dass jedes Asylgesuch als Einzelfall gründlich zu prüfen ist. "Das Grundrecht auf Asyl darf nicht ausgesetzt werden - auch nicht für Bürgerinnen und Bürger aus Serbien oder Mazedonien", sagt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland. Ein Asylgesuch dürfe nicht pauschal als offensichtlich unbegründet abgelehnt werden, nur weil die Antragszahlen aus bestimmten Herkunftsländern steigen."Viele…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Seien Sie dabei: JUGEND STÄRKEN trifft junge Wirtschaft! am 16.10.2012 in Berlin

  Die Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. haben gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in diesem Jahr das Projekt „JUGEND STÄRKEN: Junge Wirtschaft macht mit!“ gestartet. Sozialpädagogische Arbeit und unternehmerisches Engagement werden an den JUGEND STÄRKEN-Standorten systematisch miteinander verknüpft, um die Zukunftschancen junger Menschen mit schwierigen Startbedingungen zu verbessern.Am 16. Oktober 2012 diskutieren Praktiker und…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Einladung zur Präsentation

Die Gesellschaft wird älter, bunter und weniger. Doch was verbindet uns miteinander, außer, dass wir im selben Land leben? Wo treffen sich Alte und Junge, wo Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen? Wie finde ich meinen Platz? Was ist mir wichtig? Und welche Wendepunkte sind nötig, um sich auf die Herausforderungen der Zukunft einzustellen?In vier Workshops setzen sich in dieser Woche 25 TeilnehmerInnen zwischen 14 und 98 mit diesen Fragen auseinander. Dabei gilt es, den Spaß an…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

BMFSFJ-Fachtagung zur Feststellung von Kompetenzen

Zur Verbesserung der angewandten Kompetenzfeststellungsverfahren in den Programmen der Initiative JUGEND STÄRKEN führte das Bundesjugendministerium am 28. und 29. August 2012 in Bonn eine Fachtagung für insgesamt 170 Jugendmigrationsdienste und Kompetenzagenturen durch. Kompetenzagenturen und Jugendmigrationsdienste begleiten benachteiligte junge Menschen und junge Migrantinnen und Migranten, die am Übergang Schule – Beruf von den Regelsystemen der Allgemein- und Berufsbildung sowie der…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Jugendmigrationsdienste bauen Social Media-Angebote weiter aus

Die Jugendmigrationsdienste (JMD) erweitern ihr Angebot in den Sozialen Netzwerken im Web. Ab heute wird auf einem YouTube-Kanal die vielfältige Arbeit der Dienste filmisch präsentiert. Die Adresse lautet www.youtube.com/user/JmdPortalDe. Betreiber des YouTube-Kanals ist das für die über 400 JMD zuständige Servicebüro Jugendmigrationsdienste in Bonn. Ziel dessen Engagements im Web 2.0 ist es, über die Angebote möglichst viele Menschen zu erreichen - vor allem die Social Media-affinen…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Startschuss für den „Video Award“ des Deutschen Bürgerpreises

Ab dem 15. August können sich bürgerschaftlich Engagierte für den Videowettbewerb des Deutschen Bürgerpreises bewerben – Gesucht werden Projekte zum Thema „Projekt Zukunft: Engagiert für junge Leute.“ – Den Gewinner bestimmen die Internetnutzer per Onlinevoting Berlin, 14. August 2012 – Beste Chancen für alle, die eine kleine finanzielle Unterstützung für ihr ehrenamtliches Projekt gut gebrauchen können: Die Partner des Deutschen Bürgerpreises – ein Bündnis aus engagierten…