Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

PASSgenau - aktiv vor Ort

 

Mit Beginn des Jahres 2010 ist in der Jugendstiftung Baden-Württemberg das Sonderförderprogramm „PASSgenau – aktiv vor Ort“ gestartet. Es richtet sich an baden-württembergische Migrantenjugendorganisationen und ihre Kooperationspartner vor Ort und fördert Jugendprojekte, in denen Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam mit Medien arbeiten und sich mit dem Thema „Vielfalt“ auseinandersetzen.

Die Jugendstiftung Baden-Württemberg (www.jugendstiftung.de) fördert seit 1982 Jugendprojekte im ganzen Bundesland. Das Förderfeld „Begegnung zwischen Jugendlichen unterschiedlicher Nationalität“ ist einer von 12 Bereichen, die der Jugendstiftung schon lange besonders am Herzen liegen. In zahlreichen Förderprojekten der Jugendstiftung gestalten Jugendliche mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen gemeinsam ihre Jugendräume, spielen Theater, drehen Filme oder musizieren.

Die gezielte Unterstützung von Migrantenjugendorganisationen ist der Stiftung wichtig, weil diese das Engagement und die Potenziale ihrer Mitglieder fördern. Das Sonderprogramm möchte außerdem die Vernetzung mit anderen Akteuren der Jugendbildung vor Ort stärken. Finanziert werden können Honorarkosten, Reisekosten sowie Sachkosten bis 1500€. Genauere Informationen und das Antragsformular sind unter www.passgenau.jugendnetz.de im Internet zu finden.

In der Jugendstiftung steht Frau Hanna Beier, beier@jugendnetz.de, 07042/831730 gerne für Fragen zur Verfügung.

Die Jugendstiftung freut sich auf Anträge aus ganz Baden-Württemberg!

Das Sonderprogramm „PASSgenau – aktiv vor Ort“ findet statt im Rahmen des Projekts PASSgenau der Jugendstiftung. PASSgenau wird innerhalb des XENOS-Programms "Integration und Vielfalt" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.