Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Fit für die Berufsfindung:

 

Multimediales Angebot auf qualiboXX unterstützt Bildungsträger bei der Sprachförderung und Berufsorientierung im Rahmen der beruflichen Integrationsförderung.
Mit „Informieren, Bewerben, Loslegen" fördert das Projekt qualiboXX von Schulen ans Netz die Sprachkompetenz von benachteiligten Jugendlichen. Das in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erstellte Lernangebot kann vom Bildungspersonal der Träger kostenfrei genutzt werden. Das Angebot ist für Teilnehmende von Integrationskursen und Maßnahmen der Ausbildungsförderung konzipiert, die ihre Kenntnisse der deutschen Sprache festigen möchten.

Im Mittelpunkt des Lernangebotes stehen zwei jugendliche Protagonisten: Alexej, 20 Jahre alt, Spätaussiedler aus Russland und Dilara, Herkunftsland Türkei, die sich auf einer Ausbildungsmesse begegnen. Die Jugendlichen befinden sich in der Berufsfindungsphase und setzen sich intensiv mit den Themen Berufswahl, Stellensuche, Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie Vorstellungsgespräch auseinander. Die Inhalte des digitalen Lernangebotes sind sehr eng an den Kursen für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache orientiert. Zugleich soll die Zielgruppe für interkulturelle Unterschiede sensibilisiert werden.
 
Jede der insgesamt fünf Lektionen besteht aus einer thematischen Einleitung, einem Dialog, interaktiven Übungen, Wortschatz und grammatikalischen Hinweisen. Die Einbindung zahlreicher Audio-Dateien verleiht den beiden Protagonisten eine authentische Stimme und macht das Lernangebot sehr lebendig.
 
Mit „Informieren, Bewerben, Loslegen" erweitert qualiboXX sein Angebot für Bildungsträger zur Einbindung neuer Lehr- und Lernmethoden in die tägliche Förderpraxis. Mitarbeiter von Trägern können sich auf qualiboXX kostenlos anmelden und so die Teilnehmenden an Bildungsmaßnahmen fördern und qualifizieren.

Das Lernangebot wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 324 „ESF-berufsbezogene Sprachförderung", entwickelt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.qualiboxx.de und zu dem neuen Lernangebot unter http://www.qualiboxx.de/ww3ee/informieren-bewerben-loslegen.php