Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Suche

Suchergebnis: 507

Berlin, den 13. April 2006 - Im März 2006 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2.140 Asylerstanträge gestellt. Damit stieg die Zahl der Asylbewerber im Vergleich zum Vormonat um 361…
Stuttgart - 1. März 2006 - 165 Initiativen aus ganz Deutschland haben sich für eine Förderung der Robert Bosch Stiftung beworben, in der junge Spätaussiedler besser in die Ausbildungs- und Berufswelt…
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:Im Januar 2004 sind die kommunalen Spitzenverbände gebeten worden, die Kommunen und Landkreise über die neuen Arbeitsgrundsätze der…
Anlässlich des Besuchs des französischen Ministers zur Verbesserung der Chancengleichheit, Azouz Begag, erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration,…
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD) hat am 02. Dezember 2005 eine Studie zur Beschäftigungssituation von Personen mit Migrationshintergrund vorgelegt.
Der Berliner Senat hat eine Kampagne für die Einbürgerung junger Migrantinnen und Migranten gestartet, die das Frühjahr durch laufen soll.
Termine:30.01.-01.02.2006, 05.05.-07.05.2006, 22.09.-24.09.2006 und24.11.-26.11.2006Ort: DGB Jugendbildungszentrum HattingenDie antirassistische Jugend- und Bildungsarbeit in der…
red. Die Integration jugendlicher Ausländer wird bei der Jungen Unionals politische Aufgabe gesehen. Der neu gewählte Vorsitzende derJungen Union Rüsselsheim-Raunheim, Alexander Link, sagte, man…
Das Internet-Portal http://www.frauenmachenkarriere.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat sein Angebot erweitert: Die neue Rubrik „Vielfalt gewinnt" informiert…
Noch bis Mitte April ist die Schau zu sehen, die auch die Diskussion um ein Zentrum gegen Vertreibung berührt. Mit dem Projektleiter, dem Historiker Hans-Joachim Westholt, sprach Harald Biskup.KÖLNER…