Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Erfolg bei Einbürgerungstests: BAMF veröffentlicht Daten

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sieht in den zum 1. September 2008 neu eingeführten Einbürgerungstests, mit beinahe 9.000 Bewerberinnen und Bewerbern in den ersten zwei Monaten seit der Einführung, einen vollen Erfolg. Davon haben nach einer Auswertung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge rund 98 Prozent bestanden. Für November und Dezember wird auf Grund der vorliegenden Anmeldungen mit mehr als 16.000 weiteren Teilnehmenden gerechnet. Die Tests werden bundesweit an etwa…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Tagung "Deutsche Verantwortung im In- und Ausland"

Am 10. Dezember wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 60 Jahre alt. Das FORUM MENSCHENRECHTE, in dem rund 60 Menschenrechtsorganisationen aus Deutschland zusammenarbeiten, wird am 3.12.2008 in Berlin die Tagung "Deutsche Verantwortung im In- und Ausland" veranstalten. Dort werden Fragen der Menschenrechte in Deutschland eine herausragende Rolle spielen. In Vorträgen und AGs werden verschiedene Themen wie Familienrecht, Religionsfreiheit, Flüchtlingsschutz oder Kinderrechte diskutiert.…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Nachlese zu Interkulturellen Woche in Saarburg

Der JMD Saarburg war Mitveranstalter der diesjährigen Interkulturellen Woche. Als Anlage finden Sie ein Abschlussbericht mit einigen Fotos ist beigefügt.Abschlussbericht

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Sachsen Sieger der Pisa-Studie

Was fehlt, ist Chancengleichheit

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

"Deutschland 2020 - Ist unsere Jugend noch zu retten?"

Am 25./26. November findet in Berlin die Fachtagung "Deutschland 2020 - Ist unsere Jugend noch zu retten?" statt.Die Fachtagung wird der Frage nachgehen, wo im Jahr2020 die Jugendlichen ohne Schulabschluss und ohne ausreichende Qualifizierung stehen. Wie viele haben dann dauerhaft den Anschluss an das Arbeitsleben und damit auchan gesellschaftliche Teilhabe verpasst? In einem Wechsel ausImpulsreferaten, fachpolitischen Workshops und einer Podiumsdiskussion soll einbreites Spektrum von Experten…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Diversity Day 2008: Initiative der Agentur für Grundrechte

Am 10. November 2008 wird zum zweiten Mal der von der Agentur für Grundrechte (FRA) ins Leben gerufene „Diversity Day“ in Wien begangen. Ging es im letzten Jahr noch um Chancengleichheit, steht dieses Jahr der gegenseitige Respekt im Vordergrund. Der Tag der Vielfalt soll helfen, Diskriminierungen abzubauen, unter denen Menschen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrer Behinderung, ihres Alters oder ihrer sexuellen Ausrichtung zu leiden haben. Weitere…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Impulspapier

Das vorliegende Impulspapier "Die Jugendsozialarbeit im Nationalen Integrationsplan" der BAG Evang. Jugendsozialarbeit bietet Mitgliedern, Trägern und Einrichtungen der Jugendsozialarbeit Impulse zur politischen Bewertung, Einschätzung und Umsetzung des Nationalen Integrationsplans (NIP) in der evangelischen Jugendsozialarbeit. Es bewertet die Entwicklungsgeschichte des NIP, fasst die relevanten Selbstverpflichtungen für die Ev. Jugendsozialarbeit zusammen und bietet insbesondere im Bereich der…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Neuer Patenatlas für MigrantInnen

Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien sollen es leichter haben beim Start in Schule, Ausbildung und Beruf. rden. Dafür engagieren sich viele Menschen in ehrenamtlichen Bildungspatenschaften. Der Patentatlas der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung zeigt, wo es Patenprojekte gibt. Die Staatsministerin für Integration Maria Böhmer will Bildungspatenschaften für Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien stärker unterstützen."Viele Begabungen von Migrantenkindern liegen brach, weil…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Aqua: OBS-Bildungsangebote für arbeitslose AkademikerInnen

Projekt AQUA qualifiziert Hochschulabsolventinnen und HochschulabsolventenAQUA ist ein Bildungsangebot des Akademikerprogramms der Otto Benecke Stiftung e.V., das in 13 berufsspezifischen Studienergänzungen die berufliche Integration von hiesigen und zugewanderten Akademikerinnen und Akademiker, die Arbeitslosengeld I oder ALG II beziehen, fördert. Diese 13-monatigen Weiterbildungs-maßnahmen beginnen bundesweit im Oktober 2007 in Kooperation mit ausgewählten Hochschulen und sind konzeptionell…