Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Eröffnung von youniworth

Eröffnung von youniworth der Wanderausstellung der Jugendmigrationsdienste (JMD) Dienstag, 15. Mai um 16:00 Uhr Jugendberatungshaus Neukölln, Glasower Str. 18, 12051 Berlin

Pressemitteilung: „Wir sind die digitale Verwandtschaft der Geflüchteten“

Das digitale Handbuch für Deutschland - www.handbookgermany.de - bietet Informationen für Geflüchtete und alle, die neu in Deutschland sind. Das Handbuch ist verfügbar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Paschtu (Afghanistan/Pakistan), Französisch (West- und Zentralafrika) und Türkisch.

„Flüchtlingen ein Gesicht geben“ -Jetzt unterstützen

Der JMD im Kreis Soest sucht Unterstützung für ein Crowdfunding Projekt. Gefördert wird damit ein Bühnenprogramm, dass von jungen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet wird. Das Projekt wurde bereits mit dem Integrationspreis der Sozialen Stadt und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet - jetzt soll es weitergehen. Mit Ihrer Hilfe!

Läuft bei dir!

Streetknowledge - Ein illustriertes Handbuch, Umgangssprache für Jugendliche in Arabisch und Farsi, Gewinner des Preises "lnnovative Ideen in der Jugendarbeit 2017"

Modellprojekt JMD im Quartier: Auftakttreffen der Standorte

Beim Auftakttreffen zum Projekt „Jugendmigrationsdienst im Quartier“ in Kassel stimmten sich alle Beteiligten am 5. und 6. März 2018 auf die fast vierjährige Projektlaufzeit ein und tauschten erste Erfahrungen aus.

WER WIR SIND

Die Jugendmigrationsdienste haben einen neuen Kurzfilm. Fröhlich, kurzweilig und bunt zeigt er die Vielfalt rund um den JMD. Reinklicken und freuen!

START-Stipendium für talentierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte

Die START-Stiftung fördert mittels Stipendien seit 15 Jahren talentierte Schüler*innen mit Migrationsgeschichte. Das Programm wird von der START-Stiftung gGmbH zusam-men mit über 120 Kooperationspartnern – Ministerien, Stiftungen, Unternehmen, Ver-einen und Privatpersonen in nahezu ganz Deutschland durchgeführt.

Gegen Vorurteile und zur Stärkung von Jugendlichen - Ministerien fördern neues Programm „Jugendmigrationsdienste im Quartier“

Seit 2017 fördern das Bundesbau- und Bundesfamilienministerium gemeinsam Maßnahmen zur Stärkung von Jugendlichen in sozial benachteiligten Quartieren. Ab 2018 bauen beide Ressorts mit dem Modellprogramm „Jugendmigrationsdienste im Quartier“ ihr Engagement an weiteren Standorten aus.

Neues Portal: Migration und Gesundheit

Das Bundesministerium für Gesundheit hat Anfang November das Internetportal Migration und Gesundheit gestartet. Es hilft dabei, sich mit dem Gesundheitswesen in Deutschland vertraut zu machen und beantwortet Fragen rund um die eigene Gesundheit und die Kindergesundheit.