Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Interaktive PDF-Broschüre: Über Geschlechterrollen reden

Mit Interviews, eingebetteten Videos und praktischen Tipps gibt eine neue Broschüre Anstöße für die geschlechterreflektierte Arbeit mit jungen Männern mit Flucht- und Migrationserfahrungen. Sie entstand anlässlich des Modellprojekts „Rollenspielen" unter Beteiligung des Jugendmigrationsdienst Nienburg.

Internationale Jugendarbeit: Positionspapier für Vielfalt und Demokratie

„Internationale Jugendarbeit für Vielfalt und Demokratie“: Mit einem neuen Positionspapier beziehen die Mitglieder der Fachstelle IJAB Stellung zu menschenfeindlichen und rassistischen Strömungen.

START-Stiftung: Stipendien für Jugendliche

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung. Bewerbungen nimmt sie vom 01. Februar bis 15. März 2019 entgegen.

Neuer Kurzfilm: TANZEN

Jetzt anschauen: Der dritte Film unserer Kurzfilm-Trilogie begleitet eine Tanzgruppe des Jugendmigrationsdienst Düsseldorf. Vielfalt, Gemeinschaft, Kreativität: Das ist JMD. Das sind wir! #werwirsind

400 Chancen beim 5. Aktionstag "Ein Tag Azubi"

Am 22. November veranstaltete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Deutschlands zum fünften Mal den Aktionstag „Ein Tag Azubi“. Bundesweit öffneten hunderte Unternehmen aus rund 40 Regionen Deutschlands ihre Türen. Knapp 400 junge Menschen erhielten die Chance, einen Tag lang Azubi zu sein. Die Jugendlichen begleiteten Auszubildende bei ihrer Arbeit und lernten den Berufsalltag aus erster Hand kennen.

Auftakt mit Bundesministerin

Mehr als 200 Fachkräfte der Jugendmigrationsdienste (JMD) haben 2018 ihre Arbeit aufgenommen, um im Rahmen des Präventionsprogramms „Respekt Coaches“ Schülerinnen und Schüler als mündige Individuen zu stärken und ihr Demokratieverständnis zu fördern. Am 16.11. gab Bundesjugendministerin Dr. Franziska Giffey in Hannover den offiziellen Auftakt zum Programm. Mit dabei waren Jugendliche und JMD-Mitarbeitende aus ganz Deutschland.

Zusammenleben gestalten: Austauschtreffen der Standorte im Modellprojekt „JMD im Quartier“

Zur Zwischenbilanz nach dem ersten Jahr im Modellprojekt "Jugendmigrationsdienst im Quartier" trafen sich Mitarbeitende sowie Vertreterinnen und Vertreter der Trägergruppen und der beteiligten Bundesministerien in Frankfurt am Main. Vom 6. bis 7. November 2018 gab es neben Workshops zu Partizipation und Netzwerkarbeit einen Fachvortrag über digitale Medien und Jugendbeteiligung.  

Neue JMD-Ausstellung YOUNIWORTH – Jetzt bewerben für 2019

Es ist soweit: Die JMD-Ausstellung tourt wieder durch Deutschland – mit neuem Konzept, ansprechendem Design und einem spannenden Namen: YOUNIWORTH.

Jugendmeile beim BMFSFJ am 25./26. August 2018

Am letzten Augustwochenende (25./26. August 2018) lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wieder zum Tag der offenen Tür - und ihr könnt dabei sein! An beiden Tagen gibt es zwischen 10 und 18 Uhr viele Aktionen und ein Bühnenprogramm.