Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Suchergebnis: 1080

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unterstützen ab 2015 185 Kommunen in 15…
Die aktualisierte Broschüre "Willkommen in Deutschland" bietet nun in 13 verschiedenen Sprachen viele praktische Hinweise für das Leben und Arbeiten in Deutschland und hat sich seit ihrem ersten…
Die Gründe, warum sie nach Deutschland gekommen sind, sind meist sehr unterschiedlich. Doch die Probleme vor denen die jungen Ausländer in der Bundesrepublik stehen, sind oft die gleichen. Hilfe…
Junge Menschen in Deutschland wachsen in einer Gesellschaft auf, die so bunt und vielfältig ist wie nie zuvor. Kontakte zwischen Menschen aus unterschiedlichen sozialen, kulturellen oder…
Mit "JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen" motivieren Projektpartner aus Wirtschaft und Jugendsozialarbeit junge Menschen zum Entdecken neuer Perspektiven zur Identifizierung von persönlichen Ziele für die…
Der Film BEKAS erzählt die Geschichte zweier Waisenkinder aus Kurdistan, die ihre Eltern im Golfkrieg verloren haben und sich ein besseres Leben erträumen.
Bundesjugendministerin Manuela Schwesig und der Botschafter Griechenlands, S. E. Panayotis Zografos unterzeichnen Absichtserklärung zur Errichtung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerks Am…
      09. September 2014 – Die multimedialeWanderausstellung «anders? – cool!» der Jugendmigrationsdienste feiert ihre 300.…
anknüpfend an die Caritas-Kampagne 2014 werden im diesjährigen Fachgespräch Ursachen für Migration beleuchtet. Im Besonderen wird der Frage nachgegangen, wie junge…
Auch in 2015 wandert die Ausstellung «anders? – cool!» wieder durch die Bundesrepublik. Als ein Angebot für Jugendmigrationsdienste, Schulen und andere interessierte Einrichtungen begeistert sie…