Aktuelles

Werkstatt Vielfalt – Projekte für eine lebendige Nachbarschaft
Junge Menschen in Deutschland wachsen in einer Gesellschaft auf, die so bunt und vielfältig ist wie nie zuvor. Kontakte zwischen Menschen aus unterschiedlichen sozialen, kulturellen oder religiösen Milieus sind von grundlegender Bedeutung für das gegenseitige Verständnis und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Hier setzen die Projekte der »Werkstatt Vielfalt« an: Sie bauen Brücken zwischen Lebenswelten. Sie tragen zu einer lebendigen Nachbarschaft in der Gemeinde oder im Dorf bei. Sie sorgen…

Workshop "JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen"
Mit "JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen" motivieren Projektpartner aus Wirtschaft und Jugendsozialarbeit junge Menschen zum Entdecken neuer Perspektiven zur Identifizierung von persönlichen Ziele für die berufliche Entwicklung. Erstmalig haben wir in diesem Jahr den bundesweiten Aktionstag „Ein Tag Azubi“ veranstaltet, an dem Jugendliche vor Ort Ausbildungsberufe erleben und ausprobieren konnten.
Filmtipp - BEKAS
Der Film BEKAS erzählt die Geschichte zweier Waisenkinder aus Kurdistan, die ihre Eltern im Golfkrieg verloren haben und sich ein besseres Leben erträumen.

Beide Kulturen näher bringen
Bundesjugendministerin Manuela Schwesig und der Botschafter Griechenlands, S. E. Panayotis Zografos unterzeichnen Absichtserklärung zur Errichtung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerks Am Freitag haben die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, und der Botschafter der Hellenischen Republik Griechenland, S. E. Herr Panayotis Zografos eine Absichtserklärung zur Errichtung eines Deutsch-Griechischen Jugendwerks unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im…

300 Mal Begegnung, Austausch und Toleranz
09. September 2014 – Die multimedialeWanderausstellung «anders? – cool!» der Jugendmigrationsdienste feiert ihre 300. Jubiläums-Station. Derzeit wird sie vom Jugendmigrationsdienst Friedberg in Bad Nauheim (Wetteraukreis) präsentiert. Zu sehen ist die Ausstellung vom 08. bis zum 19. September 2014 in der Beruflichen Schule am GradierwerkAm Gradierwerk 4-661231 Bad Nauheim Schon zum 300. Mal wird «anders? – cool!» ausgestellt. Auftakt des Jubiläums war die…

Weit weg ist näher als Du denkst - Junge Menschen machen sich auf den Weg
anknüpfend an die Caritas-Kampagne 2014 werden im diesjährigen Fachgespräch Ursachen für Migration beleuchtet. Im Besonderen wird der Frage nachgegangen, wie junge Migrantinnen/Migranten „bei uns“ ankommen (können). In der Abendveranstaltung werden Sie die Möglichkeit haben Migrationsgeschichtenvon jungen Menschen kennen zu lernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Alle am Themenfeld ‚Migration/Integration‘ Interessierte und besonders Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus den Bereichen…
Wanderausstellung "anders?-cool!" wandert weiter in 2015
Auch in 2015 wandert die Ausstellung «anders? – cool!» wieder durch die Bundesrepublik. Als ein Angebot für Jugendmigrationsdienste, Schulen und andere interessierte Einrichtungen begeistert sie bereits seit 10 Jahren Jugendliche, Fachkräfte und Politik! Anders und cool: Diese Wanderausstellung ist anders, sie ist cool. Sie spiegelt die Sorgen, Freuden und Hoffnungen von zugewanderten Jugendlichen wider. Zugleich werden die Angebote und Integrationshilfen der bundesweit rund 430…

Ein Tag Azubi
Am 30. September 2014 veranstalten die Wirtschaftsjunioren Deutschland gemeinsam mit dem Bundesfamilienministerium erstmals den bundesweiten Aktionstag „Ein Tag Azubi“. Junge Menschen mit Hindernissen am Übergang von der Schule in Ausbildung und Arbeit erhalten einen Tag lang die Chance, Unternehmensluft zu schnuppern und verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen. Auszubildende geben ihnen einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit und motivieren aus ihrer Perspektive für…

JUGEND STÄRKEN im Quartier
Am 10.07.2014 ist die gemeinsame Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit zum neuen Modellprogramm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ in Kraft getreten. JUGEND STÄRKEN hilft Kommunen zu helfen „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ wird an ausgewählten Standorten in benachteiligten Stadtteilen und Regionen deutschlandweit umgesetzt. Das Modellvorhaben unterstützt Kommunen darin, passgenaue…