Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Suche

Suchergebnis: 507

Die Akademie Remscheid für Kulturelle Bildung e.V. wurde 1958 gegründet und ist das zentrale Institut für kulturelle Kinder- und Jugendbildung der Bundesrepublik Deutschland und des Landes…
Im Jahr 2014 befanden sich laut Eurostat insgesamt 64.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 17 Jahren mit unsicherem Aufenthaltsstatus in Deutschland. Die Zahlen für das Jahr 2015…
Die Aufnahme von jungen Menschen mit Migrationshintergrund in die Berufsbildung und das Duale System sind Hauptelemente der Integration und nachhaltiger gesellschaftlicher Anerkennung. Die…
Die Vielfalt-Mediathek (www.vielfalt-mediathek.de) des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V., in Kooperation mit dem DGB Bildungswerk – Migration und…
Am 1. September hat die Antidiskriminierungsstelle des Bundes die bislang größte Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen in Deutschland gestartet. Unter dem Motto "Sie haben es erlebt? Berichten Sie…
Die Ausstellung «anders? - cool!» wandert auch in 2016 wieder durch die Bundesrepublik und besucht Ihren JMD! Nutzen Sie jetzt wieder die Chance, «anders? - cool!» für Ihre Integrations- und…
Sie sind vor Krieg, Armut oder Unterdrückung geflohen - viele sogar allein ohne ihre Eltern: Junge Flüchtlinge brauchen besondere Unterstützung und eine gesicherte Perspektive für ihr Leben in…
Ein Tag, der DIR gehört! – Unter diesem Motto veranstalten die Wirtschaftsjunioren Deutschland am 30. September 2015 zum zweiten Mal den bundesweiten Aktionstag „Ein Tag Azubi“.
Die Interkulturelle Woche findet in 2015 vom 27. September bis 03. Oktober statt.
im Projekt „JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen“ unterstützen junge Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte in Zusammenarbeit mit sozialpädagogischen Fachkräften Jugendliche beim Berufseinstieg.