JMD Waldshut / Bad Säckingen
Jugendmigrationsdienst Waldshut / Bad Säckingen
Als Kontakt importieren
Caritasverband Hochrhein e.V.
Fachbereich Migration
Poststr. 1
79761 Waldshut-Tiengen
Kontakt
07751 801129
07751 801199
info@caritas-hochrhein.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD Waldshut
Ansprechpersonen
Melanie Meier
Melanie.meier@caritas-hochrhein.de
07761 569846
0172 7782692
Bad Säckingen, Rathausplatz 17
Sarah Sprenger
Sarah.Sprenger@caritas-hochrhein.de
07751 80110
0152 22901120
Waldshut-Tiengen, Poststr. 1
- Melanie Meier
Rathausplatz 17, 79713 Bad Säckingen
Mo-Fr: 08:00-12:00 & 13:00-17:00 Uhr
- Sarah Sprenger
Poststr. 1, 79761 Waldshut-Tiengen
Mo-Fr: 08:00-12:00 & 13:00-17:00 Uhr
- Individuelle Begleitung und Integrationsförderung der jungen Menschen mit Migrationshintergrund auf Basis des Case-Managements, inklusive Erstellung von Integrationsförderplänen
- Beratung und Unterstützung in den Bereichen Sprach-, Berufs- und Ausbildungsförderung
- Sozialpädagogische Betreuung der Jugendlichen vor, während und nach den Integrationskursen
- Vermittlung in die Bildungsberatung des Garantiefonds Hochschule für Hochschulabsolvent_innen
- Unterstützung beim Aufbau einer individuellen Perspektive unter Einbeziehung der jeweiligen Kooperationspartner
- Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten
- Vermittlung in Angebote im örtlichen Netzwerk
- Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung von Diensten und Einrichtungen
- Unterstützung und Beratung bei der Anerkennung/Gleichwertigkeitsfeststellung von Schulabschlüssen oder im Ausland erworbener beruflicher Qualifikationen
- Förderung und Begleitung von freiwilligem und bürgerschaftlichem Engagement
- Elternarbeit
- Außerschulische Sprachförderung in Kleingruppen oder Einzelförderung durch ehrenamtliche Helfer_innen
- Bewerbungstraining
- Ganzheitliche und individuelle Hilfen, die die Lebens- und Arbeitswelt berücksichtigen und sich an den Ressourcen der jungen Menschen orientieren
Projekte
- Sommersprachcamp
- Außerschulische Sprachförderung durch Paten und Patinnen
- Kooperations- und Ansprechpartner für zahlreiche Behörden, Institutionen und andere Fachdienste
- Migrationsberatung für Erwachsene des CV Hochrheins
- Vernetzung mit internen Diensten des CV Hochrhein
- Kooperation mit dem Regionalkoordinator des BAMF
- Kooperationen mit Integrationskursträgern (DAA Waldshut, HBBZ Waldshut, VHS Bad Säckingen, VHS Titisee-Neustadt)
- Kooperationen mit Schulen, dem Schulamt und Schulsozialarbeiter_innen im gesamten Landkreis
- Kooperationen mit Ausbildungsstätten
- Stadtverwaltungen Waldshut und Bad Säckingen, Landratsamt Waldshut
- Jobcenter (zuständig für ALG II)
- Bundesagentur für Arbeit
- Arbeitskreis Migration
- Arbeitskreis Sprache
Landkreis Waldshut
Caritasverband Hochrhein e.V.
Katholische Trägergruppe