Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Öhringen

Jugendmigrationsdienst Öhringen

Als Kontakt importieren

JMD Öhringen

Sudetenstraße 5
74613 Öhringen

Kontakt

07941 9866740
07941 9866740
mihaela.margittai@drk-hohenlohe.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD des DRK Hohenlohe e.V.

JMD Öhringen

Ansprechpersonen

Bil von: Mihaela Margittai

Mihaela Margittai

Jugendmigrationsdienst - Beratung

Mihaela.Margittai@drk-hohenlohe.de
07941 9866740
Öhringen

Termine nach Vereinbarung

  • Individuelle Integrationsplanung für junge Menschen mit Migrationshintergrund von 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.
  • Sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmer von Integrationskursen.
  • Beratung junger Menschen mit Migrations- hintergrund bei Unterstützungsbedarf und in Krisensituationen.
  • Beratung der Eltern zu Schulbesuch, Aus- und Weiterbildung ihrer Kinder.
  • Gruppenangebote
  • Mitarbeit in regionalem Netzwerk
  • Vermittlung an andere Dienste und Einrichtungen
  • Unterstützung bei Bewerbungen, Ausbildungs- und Arbeitssuche; Anerkennung von ausl. Zeugnissen etc.
  • diverse Kursangebote, offener Frauentreff, Orientierungshilfen
  • Gruppenangebote an Schulen zur Extremismus-Prävention

  • Ergänzendes Sprach- und Kommunikationstraining
  • Deutsch-Sprachförderung
  • Elternkurse
  • Orientierungshilfen im Bildungs- und Ausbildungssystem
  • Frauentreff für Frauen mit Migrationshintergrund
  • regelmäßige Kurse in den Schulferien für SchülerInnen mit Migrationshintergrund und deren Eltern

JMD: LAR Hohenlohekreis, Amt für Bildung und Integration, Jobcenter im Hohenlohekreis, VHS Öhringen, Kolping Berufsbildung gGmbH, Schulen, Kinderschutzbund, Diakonie Öhringen, Suchtberatung, Migrationserstberatung der Caritas, Schwangerenberatung, Infokoop Hohenlohe,  Jugendkulturhaus, JMD Künzelsau, Willkommenspunkt Öhringen

Respekt Coaches: Realschule Öhringen, August-Weygang-Gemeinschaftsschule

Hohenlohekreis - Altkreis Öhringen

DRK Kreisverband Hohenlohe e.V.
Freie Trägergruppe