JMD Meppen
Jugendmigrationsdienst Meppen
Als Kontakt importieren
Arbeiterwohlfahrt
Bezirksverband Weser-Emse.V
Schützenstr. 17
49716 Meppen
Kontakt
05931 20834
05931 20636
lilia.huebscher@awo-ol.de
Routenplan
Kontaktformular
Website

Ansprechpersonen

Dienstag: 13.00-16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00-12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
- Individuelle Integrationsförderung
- Sozialpädagogische Begleitung der Integrationskurse
- Vermittlung an andere Dienste und Einrichtungen
- Gruppenarbeit ( PC-Kurse, Kommunikationstraining, Bewerbungstraining)
Wir stellen uns vor
Der Jugendmigrationsdienst ist eine spezielle Einrichtung für junge Migrantinnen und Migranten zwischen 12 und 27 Jahren.
Insbesondere neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene außerhalb der Schulpflicht erhalten hier eine individuelle und umfassende Unterstützung bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Eingliederung.
Darüber hinaus werden junge Menschen mit Migrationshintergrund beraten, die bereits längere Zeit in Deutschland leben und wegen integrationsbedingter Problemen oder Kriesensituationen eine besondere Förderung benötigen.
Unsere Ziele:
• Verbesserung der Integrationschancen
• Förderung der Chancengleichheit
• Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens
Unsere Aufgaben
Individuelle Integrationsplanung
• langfristig orientierte Lebensplanung / Lebensgestaltung
• kurz-und mittelfristige Handlungsplanungn und Steuerung einzelner Integrationsschritte
Begleitung des Integrationsprozesses
• persönliche Kompetenzermittlung
• Emfehlung von sinnvollen und passgenauen Angeboten wie Sprachkurse, berufsvorbereitende Maßnahmen, Freizeit-und Präventivmaßnahmen und Praktika
Vermittlung an andere Dienste und Einrichtungen • bedarfsbezogene Vermittlung an geeignete Dienste und Einrichtungen wie z.B. an die Jugendberufsschulen, Schuldner- und Drogenberatung
Durchführung von Gruppenangangeboten
• jugendspezifische Bildungsinformationen und Bildungsangebote
• interkulturelle Angebote
• soziale Gruppenarbeit
Unsere Angebote
• Case-Management durch Einzelgespräche in den Sprechstunden
• Sozialpädagogische Gruppenarbeit zur Förderung der Gesellschaftlichen Integration und stärkung der sozialen Kompetenz
• Themenbezogene Angebote in den Bereichen Berwerbungstraining,Berufsfindung, Kommunikationstraining, PC-Kurse
• Netzwerkarbeit Lobbyfunktion, Entwicklung und Begleitung von gemeinwesen-und sozialraumorientierten Angeboten
• Interkulturelle Öffnung Beratung von Institutionen
Ausflug nach Bremen
Gruppenarbeit
• EDV-Training
• Bewerbungscoaching
• Kommunikationstraining
• Gesprächskreis: „Miteinander leben lernen“
• Schulaufgabenhilfe
• Niederschwelliege Sprachkurse für ausländische Frauen
Niederschwellige Sprachkurse
- VHS Meppen
- KEB Meppen
- ARGE
- Netzwerk Emsland
- KMN
- diverse Arbeitskreise
Landkreis Emsland, Meppen, Lingen, Werlte, Haren, Spelle, Freren, Papenburg
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Weser-Ems e.V, Klingenbergstraße 73, 26133 Oldenburg
Arbeiterwohlfahrt