JMD Marienberg
Jugendmigrationsdienst Marienberg
Als Kontakt importierenDiakonisches Werk im Kirchenbezirk Marienberg
Goethering 5
09496 Marienberg
Kontakt
03735 609200
03735 6092019
jmd@diakonie-marienberg.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD Marienberg

Ansprechpersonen
Thomas Hofmann
Offene Sprechzeit Montag / Donnerstag 09:00-14:00 Uhr und nach Vereinbarung. Telefonische Terminvereinbarung oder per Textnachricht unter 0152 28584950. Eine Antwort ist innerhalb von einem Tag zu erwarten.
- Beratung und Einzelfallhilfe
- Vermittlung zu Begleitung zu Problembeszogenen Beratungstellen
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen für Ausbildung und Arbeit
- Unterstützung beim Übergang von Schule in Beruf
- Gesprächsangebote für Jugendliche und Erwachsene
- individulle Lösungsansätze nach Bedarf
- erlebnispädagogische Angebote in Zusammenarbeit mit der Jugendsozialarbeit
- reglmäßige (Sommer/Winter) Ferienangebote für Jugendliche von 12-19 Jahren
- Elternarbeit und Beratung
- enge Zusammenarbeit mit der Flüchtlingssozialarbeit
Hier findest du unsere aktuellen Freizeitangebote sowie die Berichte der abgeschlossenen Angebote. Regelmäßig bieten wir in den Sommer- und Winterferien mehrtägige Ferienfahrten für Mädchen und Jungen zwischen 11 und 18 Jahre an. Alle Angebote entstehen in Kooperation mit den Kollegen der Jugendsozialarbeit der Diakonie Marienberg e.V. und dem Regioteam. Mehr Details und aktuelle Informationen findest du beim Scrollen nach unten.
Aktuelle Angebote 2023
Freizeit für Jungen und Mädchen von 11 bis 19 Jahren
Für diesen Winter und den kommenden Sommer planen wir wieder mehrerer Freizeiten. Für Kinder von 11 bis 15 Jahren wird es ein klassisches Winter- und Sommercamp geben, in dem vielseitige Aktivitäten und Spaß im Vordergrund stehen. Für alle 15-19-Jährigen ist eine Reisefreizeit in die slowakischen Karpaten geplant. Zwischendurch gibt es noch eine Reihe weiterer Veranstaltungen unter freiem Himmel. Im Februar erwartet euch die Alaska-Challenge, im Mai paddeln wir gleich an zwei Wochenenden und im September gibt es zum drittem Mal die Kammwanderung zusammen mit Schülern aus Kadan. Weitere Informationen auf Nachfrage oder ihr schaut euch die Flyer an.
einige Angebote aus dem letzten Jahr 2022
Bildunterschrift
Die "alten" Flyer der Sommercamps laden zum erinnern ein.
Berichte der letzten Veranstaltungen
Flüchtlingssozialarbeit, Facharbeitsgemeinschaft der Jugendmigrationsdienste in Sachsen FAG JMD Sachsen und im "Netzwerk zur Integration von MigrantInnen im Erzgebirgskreis"
Erzgebirgskreis (Marienberg, Zschopau, Olbernhau, Großrückerswalde)
Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Marienberg e.V.
Evangelische Trägergruppe