Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Magdeburg (AWO) - Außenstelle Haldensleben

Jugendmigrationsdienst Magdeburg (AWO) - Außenstelle Haldensleben

Als Kontakt importieren

Mehrgenerationenhaus EHFA
EHFA "Ein-Haus-Für-Alle"

Gröperstraße 12
39340 Haldensleben

Kontakt

03904 65809
0394 499847
jmd2@awo-kv-magdeburg.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD der AWO Magdeburg

JMD Magdeburg (AWO) - Außenstelle Haldensleben

Ansprechpersonen

Gitta Tost

Migrationsberaterin JMD

jmd2@awo-kv-magdeburg.de
0160 4801747
Stadt Magdeburg und Haldensleben (LK Börde)

Nadine Kobow-Päsler

Teamleiterin JMD

jmd@awo-kv-magdeburg.de
0170 2401462
Stadt Magdeburg und Oschersleben (LK Börde)

Persönliche Beratung nur mit Termin.

Melde dich dafür bitte vorher per Telefon, SMS oder per E-Mail bei: 

Gitta Tost      

Telefon: 0160 4801747

E-Mail: jmd2@awo-kv-magdeburg.de

                                             

  • Individuelle Integrationsförderung mit dem Verfahren des Case Management
  • Sozialpädagogische Beratung und Einzelfallhilfen
  • Unterstützung bei der sprachlichen, sozialen, schulischen und beruflichen Integration
  • Vermittlung an andere Fachdienste und Einrichtungen
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Elternarbeit
  • Netzwerk- und Sozialraumarbeit
  • Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung

Herzlich willkommen beim JMD der AWO Kreisverband Magdeburg e.V.

einer Beratungsstelle für junge Menschen, die aus anderen Ländern nach Magdeburg gekommen sind. Der JugendMigrationsDienst ist eine Einrichtung für junge Migrantinnen und Migranten zwischen 12 und 27 Jahren. Insbesondere neu zugewanderte Jugendliche und Erwachsene außerhalb der Schulpflicht erhalten hier eine individuelle und umfassende Unterstützung bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Eingliederung. Darüber hinaus werden junge Menschen mit Migrationshintergrund beraten, die bereits längere Zeit in Deutschland leben und wegen integrationsbedingter Probleme einer besonderen Förderung bedürfen.

Angebote und Leistungen

Du kommst aus einem anderen Land? Du bist noch nicht lange in Deutschland? Du bist zwischen 12 und 27 Jahre alt? Du möchtest aktiv dein Leben gestalten?

  • Individuelle Integrationsplanung Beratung und Zielsetzung
  • Individuelle Förderung nach der Methode des Case Managements (Zielfindung, -planung und -überprüfung)  

Begleitung des Integrationsprozesses

  • Information über bedarfsorientierte Angebote wie Sprachkurse und berufsvorbereitende Maßnahmen
  • Hilfe in Fragen der Anerkennung von Zeugnissen, Schul- und Hochschulabschlüssen
  • Unterstützung bei Behördengängen
  • Vermittlung an andere Dienste und Einrichtungen, Sportvereine, soziale Gruppenarbeit

Was kann ich durch die Beratung des JMD erreichen?

  • Kenntnisse über soziale und rechtliche Grundlagen in Deutschland erwerben.
  • Persönliche Ziele finden.
  • Sprachliche und berufliche Qualifizierung erhalten. Erfahrungen austauschen, Menschen aus einer ähnlichen Lebenssituation kennen lernen.
  • Kompetente Ansprechpartner finden. 

  • Landkreis Börde (Haldensleben und Oschersleben)
  • Landeshauptstadt Magdeburg

AWO KV Magdeburg e.V., Thiemstraße 12, 39104 Magdeburg
Arbeiterwohlfahrt