JMD Lollar
Jugendmigrationsdienst Lollar
Als Kontakt importieren
Schur 18
35457 Lollar
Kontakt
06406 9095-14
06406 9095-69
JMD-Lollar@ib.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD des IB Lollar

Ansprechpersonen
Sprechstunden:
Lollar:
Mo. - Mi.: |
10:00 - 15:00 Uhr |
Do.: |
10:00 - 18:00 Uhr |
Fr.: |
12:00 - 15:00 Uhr |
oder nach Vereinbarung.
Gießen:
Jeden Donnerstag von 11:30 bis 13:30 in der IB Sprachschule Mittelhessen, Wiesecker Weg 17, 35396 Gießen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass Sie uns anrufen oder Ihre Fragen/Anliegen per E-Mail mit uns besprechen.
Telefon: 06406 90 95 14
E-Mail: JMD-Lollar@ib.de
Wir sind montags bis freitags für Sie da.
Wir freuen uns auf Sie!
- Sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach dem Sprachkurs
- Individuelle Integrationsplanung für junge Menschen mit Migrationshintergrund vom 12. bis zum vollendeten 27. Lebensjahr
- Beratung bei persönlichen Krisen
- Orientierungshilfen zu beruflicher Bildung und Ausbildung
- Gruppenangebote
- Beratung der Eltern zu Schulbesuch und Aus- und Weiterbildung ihrer Kinder
- Mitarbeit in kommunalen Netzwerken für Integration
- Kontakte zu anderen Einrichtungen
Herzliche Einladung
zum JMD Lollar - Infostand
am Stadtteilfest am 06.07.2024
von 12 bis 15 Uhr
JMD Lollar Aktionstag am 15.07.2023
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem JMD-Aktionstag 2023 ein, sich vor Ort über unsere Angebote zu informieren.
Wir würden uns freuen, Sie am
15.Juli 2023
von 15:00 bis 18:00 Uhr
zu einem Gespräch und Austausch
auf unserem Infostand
(Gelände des Familienzentrums Lollar, Schur 18)
begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am 18.08.2022 besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Ekin Deligöz, den Jugendmigrationsdienst Lollar des IB. Die Grünen-Politikerin trifft anlässlich ihrer Sommertour »Kinderchancen vor Ort« deutschlandweit Initiativen und Organisationen, die sich mit ihrer Arbeit für bessere Chancen von benachteiligten Kindern und deren Familien einsetzen.
Weitere Informationen unter:
Lollarer Praxis als »Erfolgsmodell«
https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/lollarer-praxis-als-erfolgsmodell-91733792.html
»Werden mehr Einwanderung kriegen«
Digitale Anlaufstelle und Hilfe-Portal der Bundesregierung „Germany4Ukraine“
Dieses Online-Portal soll für ukrainische Geflüchtete eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle bieten, damit Ankunft und Aufenthalt in Deutschland gelingen.
Es hält Informationen, Hilfsangebote und Services auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch bereit.
Weitere Informationen unter: www.germany4ukraine.de
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) Lollar ist ein Fachdienst für junge Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir unterstützen bei der sprachlichen, beruflichen, schulischen und sozialen Integration in unsere Gesellschaft.
- Netzwerk Migration Stadt+LK Gießen
- Ausländerbehörde Kreis Gießen
- Ausländerbeirat Stadt Lollar
- BAMF
- CBES Lollar
- Gemeinwesenarbeit /ZAUG
- Flüchtlings- und Migrationsberatung: Caritas, Diakonie Gießen
- GIAG, Jobcenter LKGI
- Integrationskursträger / Sprachkursträger
- Integrationsbeauftragte Stadt Lollar
- Jugendamt LK Gießen
- JMD Diakonie Gießen
- JMD Mittel- und Nordhessen
- Jugendpflege Lollar /Diakonisches Werk Gießen
- Jugendgruppe Staufenberger Weg/ Jugendamt
- Kirche in Lollar (Evangelisch, katholisch)
- MBE FAN e.V. +LK Gießen
- Netzwerk Schulsozialarbeiter Lollar (Diakonisches Werk Giesen)
- Netzwerk Schulsozialarbeiter / Berufsschulen Gießen
- Sozialamt LK Giessen
- Allendorf/Lumda
- Grünberg
- Hungen
- Laubach
- Lich
- Lollar
- Staufenberg
Internationaler Bund (IB)
Freie Trägergruppe