Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Landkreis Rostock Ost

Jugendmigrationsdienst Landkreis Rostock Ost

Als Kontakt importieren

IN VIA Rostock e.V.

Danziger Str. 45d
18107 Rostock

Kontakt

0157 30307137
jmd@invia-rostock.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD von IN VIA Rostock e.V.
Instagram

Ansprechpersonen

Jörg Aldag

jmd@invia-rostock.de


Bil von: Felix Lau

Felix Lau

Mental Health Coaches

mhc@invia-rostock.de
Rostock


Anja Henning

Respekt Coaches

respekt-roev@invia-rostock.de
0157 30307137
Europaschule Rövershagen

Bil von: Lea Oetting

Lea Oetting

Respekt Coaches

respekt-dbr@invia-rostock.de
0162 8256200
Regionale Schule am Kamp, Bad Doberan

Der Jugendmigrationsdienst ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.

Termine finden ggf. auch außerhalb dieser Zeiten statt.

Kostenlose Beratung und Begleitung in allen Lebenslagen und -fragen

Schwerpunkte: Schule – Ausbildung/Studium – Beruf und alles was dazu gehört

Weiterführende Begleitung zu Ämtern, Behörden und Institutionen

Bundesprogramm „Respekt Coaches“

Das Bundesprogramm „Respekt Coaches“ macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit. Mit präventiven Angeboten fördert das Programm Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen. Die Arbeit mit den Jugendlichen (ab Klassenstufe 5) richtet sich gegen jede Form von Diskriminierung. Eine kritische Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen, Ideologien und Propaganda wird gefördert, um so Radikalisierung entgegenzuwirken.

An unseren Kooperationsschulen, der KGS Europaschule Rövershagen (Anja Henning) und Regionale Schule am Kamp Bad Doberan (Lea Oetting), führen wir vielfältige Gruppenangebote durch – vom Rap-Projekt über die wöchentliche AG bis hin zu Projektwochen. Dabei kommen wir mit den jungen Menschen ins Gespräch und stärken den Respekt und Zusammenhalt in den Klassen und an der ganzen Schule, ganz gemäß dem Programm-Motto: „Lass uns reden! Reden bringt Respekt.“

Themen und Inhalte des Programms „Respekt Coaches“ sind unter anderem:

  • Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus,
  • alle Formen von Extremismus,
  • Verschwörungsideologien, Fake News und Hate Speech,
  • Demokratiebildung, Partizipation und Meinungsfreiheit,
  • Diversität und religiöse Vielfalt,
  • Geschlechterrollen und Sexismus,
  • Zivilcourage und Zusammenhalt sowie
  • Persönlichkeitsstärkung.

Weitere Informationen unter: https://www.lass-uns-reden.de/

Landkreis Rostock Ost

  • Amt Carbäk
  • Amt Gnoien
  • Amt Laage
  • Amt Rostocker Heide
  • Amt Tessin
  • Dummerstorf
  • Graal-Müritz
  • Sanitz

IN VIA Rostock e. V.
Katholische Trägergruppe