Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD im Rhein-Erft-Kreis

Jugendmigrationsdienst im Rhein-Erft-Kreis

Als Kontakt importieren
JMD im Rhein-Erft-Kreis

Ansprechpersonen

Kirsten Raaf

Pädagogische Mitarbeiterin

kirsten.raaf@kja.de
02234 99959911
0176 19213546
Wesseling/Brühl/Erftstadt

Bil von: Svenja Lorenz

Svenja Lorenz

Svenja.Lorenz@kja.de
02234 999599-12
0176 19213548
Hürth/Bergheim/Elsdorf/Bedburg/Pulheim

Bil von: Safia Reinbold

Safia Reinbold (sie/ihr)

Leitung Jugendmigrationsdienst Rhein-Erft

safia.reinbold@kja.de
02234 99959914
0176 19213545
Frechen/Kerpen


Josina Jansen

Mental Health Coaches

Josina.jansen@kja.de
0176 19213510

Montags bis freitags nach telefonischer Vereinbarung - Siehe Kontaktdaten Mitarbeiterinnen

 

Unsere Räume sind nicht barrierefrei. Daher bitten wir alle Menschen mit Behinderung vor einem Besuch Kontakt mit uns aufzunehmen. Gemeinsam wollen wir Barrieren überwinden und stellen uns gerne auf deine persönlichen Bedürfnisse ein oder informieren vorab über die Gegebenheiten.

  • Individuelle Begleitung der nicht mehr schulpflichtigen jungen Neuzuwanderinnen und Neuzuwanderer
  • Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres mit Migrationshintergrund
  • Vermittlung dieser Zielgruppe in Angebote des regionalen Netzwerkes
  • Förderung ihrer Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens
  • Förderung der Chancengleichheit
  • Sozialpädagogische Begleitung in den Integrationskursen nach §45 AufenthaltsG
  • KJP Projekte
  • Elternarbeit

Gremienarbeit unter der Leitung des JMD Rhein-Erft

"Mignetz" Mitwirkung in weiteren Gremien und Arbeitskreisen - Integrationskonferenz in Erftstadt - kreisweites Frauennetzwerk - kreisweiter Arbeitskreis Übergang Schule Beruf - Beirat zum "Übergang Schule/Beruf" -AK Planungsgruppe "Familienunterstützende Leistungen" -Fachkonferenz Frechen (JABA-Konferenz) - Arbeitskreis nach § 78 KJHG der Beratungsdienste Frechen- AK Flüchtlingsarbeit im Rhein-Erft-Kreis

Unsere Beratung steht allen offen – trotz fehlender Barrierefreiheit. Sprechen Sie uns an, wir finden Lösungen!

Das Team des Jugendmigrationsdienst Rhein-Erft kooperiert mit folgenden Institutionen der Region:

  • Jobcenter 
  • Agentur für Arbeit
  • Sprachkursträger
  • Einrichtungen der Jugendsozialarbeit
  • Ausländerbehörden
  • Schulämter u.v.a
  • Caritasverband Rhein-Erft-Kreis
  • BQN (IHK/HWK) zu Köln
  • Kath. Bildungsforum im Rhein-Erft-Kreis
  • Stadt Kerpen
  • Schulen und Berufskollegs kreisweit
  • KOMM MIT, Integrationszentrum Stadt Brühl
  • Katholische Kirchengemeinde Wesseling

Bedburg, Bergheim, Brühl, Elsdorf, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim, Wesseling

Katholische Jugendagentur Köln gGmbH (KJA Köln)
Katholische Trägergruppe