Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Hausham

Jugendmigrationsdienst Hausham

Als Kontakt importieren

Beratungsdienste der AWO München gemeinnützige GmbH
Außenstelle Hausham

Naturfreundestraße 20
83734 Hausham

Kontakt

08026 92400-6
Daniel.marschall@awo-muenchen.de
Routenplan
Kontaktformular
AWO Sozialverband München
Facebook

JMD Hausham

Ansprechpersonen

Bil von: Michael Brunnhuber

Michael Brunnhuber

Jugendmigrationsdienst

michael.brunnhuber@awo-muenchen.de
08041 7931798
0157 367106049
Landkreis Bad Tölz/Wolfratshausen, Büro Bad Tölz

Franz-Georg Leopold-Pagel (er/ihm)

JMD

franz-georg.leopold-pagel@awo-muenchen.de
08026 924006
Hausham


Bil von: Daniel Marschall

Daniel Marschall

Jugendmigrationsdienst/Respekt Coach

daniel.marschall@awo-muenchen.de
08171 3449440
0155 60770632
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Büro Geretsried

LANDKREIS MIESBACH

Büro in Hausham                                                                                                                                                                                             Naturfreundestraße 20, 83734 Hausham
Telefon: 08026 924006
Fax: 08026 924005

E-Mail: franz-georg.leopold-pagel@awo-muenchen.de
             
 

Dienstag:                   8:30 - 15:00 Uhr

Mittwoch:                  8:30 - 15:00 Uhr

Freitag:                       8:30 - 12:30 Uhr
 


                                                                                                                                                       
LANDKREIS BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN

Büro in Bad Tölz                                                                                                                                                                                      Säggasse 6, 83646 Bad Tölz
Tel: 08041/7931798
Fax: 08041/7933003
Hd: 0157/367106049
E-Mail: michael.brunnhuber@awo-muenchen.de

Montag:       9:00 - 12:00 Uhr
                     13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:   13:00 - 16:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

 

Büro in Geretsried                                                                                                                                                                              Jeschkenstraße 30, 82538 Geretsried
Tel: 08171 3449440
Fax: 08171 3449441
E-Mail: Daniel.marschall@awo-muenchen.de

Montag:         13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:      13:00 - 16:00 Uhr

Wir bitten um eine Terminvereinbarung
Kontaktaufnahme bitte über Telefon oder E-Mail


 

Unsere Beratungsangebote:

  • Information und Anmeldung zu Integrationskursen;
  • Fragen zu Schule, Praktikum, Ausbildung, Studium und Beruf;
  • Unterstützung bei der Zeugnis- und Berufsanerkennung
  • alles rund um eine Bewerbung
  • Fragen zum Aufenthalt
  • Hilfe bei Behördengängen;
  • Beratung bei persönlichen und finanziellen Problemen;
  • allgemeine Informationen über Hilfsangebote vor Ort

Unterstützung durch Gruppenangebote:

  • Qualiunterstützungsgruppe in Tölz
     
  • Unterstützungsgruppen für Jugendliche in Miesbach, Bad Tölz, Geretsried, Holzkirchen und Wolfratshausen
     
  • gezielte Sprachförderung in Geretsried
     
  • Infoverantstaltungen in Integrationskursen zu Bewerbung, SGB II, Kindergeld, weiterführende Sprachkurse, Wohnraum....

Gruppenangebote über unseren JMD:

Geplante Kursreihen für 2025:

  1. Vorberietung auf den Qualifizierenden Schulabschluss, Miesbach, 16 Doppelst., Zeitraum 4-6
  2. Positives Erleben / Kickboxen, Miesbach, 8 Doppelstunden, Zeitraum 10-12
  3. Quali- und Berufseinstiegs AG, Bad Tölz, 16 Dst., Zr. 1-7
  4. Quali- und Berufseinstiegs AG, Bad Tölz, 8 Dst. Zr. 10-12
  5. Lernen lernen, Geretsried,16 Doppelst., Zr. 1-7
  6. Lernen lernen, Geretsried, 8 Dst. Zr. 10-12
  7. Stark für Schule und Beruf, Wor/Waldram, 16 Dst. Zr. 1-7
  8. Stark für Schule und Beruf, Wor/Waldram, 8 Dst. Zr. 10-12

Durchgeführte Kursreihen 2024:

  1. Quali- und Berufseinstiegs AG, Bad Tölz, 16 Dst., Zr. 1-7 (Kursreihe Nr. 11)
  2. Quali- und Berufseinstiegs AG, Bad Tölz, 8 Dst. Zr. 10-12 (Kursreihe Nr. 12)
  3. Lernen lernen, Geretsried, 16 Doppelst., Zr. 1-7 (Kursreihe Nr. 15)
  4. Lernen lernen, Geretsried, 8 Dst. Zr. 10-12 (Kursreihe Nr. 16)


Die Kursreihen sind ein Angebot für Mittelschüler*innen, in Gruppen von ca. 6-10 Teilnehmern wird mit einem abwechslungsreichen Programm ein "Deutschtraining" angeboten, das auch noch Spaß macht.

Bei Interesse wendet Euch bitte an die jeweiligen Schulen oder an unseren Jugendmigrationsdienst.
Wenn noch Plätze frei sind, könnt ihr Euch auch noch für die laufenden Kurse anmelden.

Ganzjähriges Angebot 2025:

Gezieltes Sprachtraining in Kleingruppen in den Mittelschulen Geretsried (ein Projekt der Stadt Geretsried von unserem JMD ausgeführt: In Kleingruppen übt ihr gezielt Deutsch, damit ihr besser dem Unterricht folgen könnt und Euch mit Euren Mitschüler*innen austauschen könnt. Dieses Angebot läuft das ganze Jahr. Bei Interesse meldet Euch in der MS Geretsried an oder meldet es dem JMD.

 

Ihr braucht einen Integrationskurs oder einen B2 Kurs? Dann gibt es mittlerweile viele Kursträger und Angebote in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen. Bitte meldet Euch bei unserem JMD, wir helfen Euch bei der Beantragung und können Euch die Adressen zur Anmeldung geben und Euch sagen, wann und wo ein nächster Kurs beginnt.

Beratungsstelle für junge Migranten im Landkreis Miesbach und Bad Tölz/Wolfratshausen

  Du kommst aus einem anderen Land?

    ...bist nicht lange in Deutschland?
 
    ...bist zwischen 12 und 27 Jahren?

    ...hast viele Fragen?

Wir finden gemeinsam mit Dir Antworten!


laufende Kurse

Ergänzendes Sprach- und Kommunikationstraining  an folgenden Mittelschulen:

  • Adalbert Stifter, Geretsried
  • Wolfratshausen gemeinsam mit Waldram

Qualitraining an folgenden Mittelschulen:

  • Südschule Bad Tölz

bei Interesse: Infos bei unserem Jugendmigrationsdienst oder in den Schulen

Infoveranstaltungen für junge Migranten

  • Studieren in Deutschland und im Ausland
  • Bewerbungstraining
  • Anerkennung Zeugnisse und Berufe

  • Migrationsberatung MBE der AWO
  • Asylsozialberatung HvMzM
  • Stadt Geretsried
  • LRA Miesbach und Bad Tölz wie Jugendamt, Ausländerbehörde, Wohnungsamt, Bafögamt, Gesundheitsamt
  • Jobcenter Bad Tölz, optierende Kommune Miesbach
  • Arbeitsagentur Rosenheim, Holzkirchen, Bad Tölz und Wolfratshausen
  • Mittel- und Teilhauptschulen: Hausham, Miesbach, Schliersee, Südschule Tölz, Geretsried, Wolfratshausen, Waldram, Benediktbeuern
  • Berufsschulen Miesbach und Bad Tölz
  • Kulturvereine vor Ort
  • Wohlfahrtsverbände: Diakonie, Caritas und BRK
  • Jugendsozialarbeit: Jugendcafe und Jugendförderung Tölz, Trägerverein Jugendarbeit in Geretsried, Jugendtreff Hausham, Miesbach und Holzkirchen
  • Jugendsozialarbeit an Schulen: Miesbach, Bad Tölz, Geretsried, Wolfratshausen, Waldram, Hausham
  • Sprachkursträger: bfz Rosenheim, Bildungskolleg Weilheim, VHS Oberland e.V., DEB Bad Tölz, Kolping-Bildungswerk Bad Tölz

Landkreis Miesbach, Stadt und Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH
Arbeiterwohlfahrt