JMD Hannover (DW)
Jugendmigrationsdienst Hannover (DW)
Als Kontakt importieren
Burgstr. 8/10
30159 Hannover
Kontakt
0511 3687-114
0511 3687-173
pro.migration@dw-h.de
Routenplan
Kontaktformular
DW Hannover

Ansprechpersonen

Standort Innenstadt Burgstraße 8-10: Terminvereinbarung telefonisch oder persönlich, Telefon 0511 3687-192, E-Mail: noah.campe@dw-h.de
Standort Bemerode Sticksfeld 7: Beratung Montag 15.00 - 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung, Telefon 0511 5638847
Beratung in der Burgstraße und im Sticksfeld
Beratung an der Berufseinstiegsschule am Goetheplatz
Beratung und Begleitung von Teilnehmenden der Jugendintegrationskurse
Beratung und Begleitung von UMF, Vormündern und sonstigen Betreuungspersonen
Sprachförderung mit Kooperationspartnern
Sprachferien in den Oster,- Sommer- und Herbstferien
Studienfahrten nach Hamburg und Berlin
Hausaufgabenhilfe und Deutschförderung
Bewerbungstraining
Sozialpädagogische Freizeitangebote
Projekt Hannover Voices
Für weitergehende Informationen zur Arbeit und den Angeboten des JMD besuchen sie bitte unsere Homepage.
Beratung und Unterstützung
- bei schulischen und beruflichen Fragen
- beim Suchen von Ausbildungs,- Praktikums- und Arbeitsplätzen
- bei der Suche nach einem geeigneten Deutsch- und Integrationskurs
- beim Schreiben von Bewerbungen
- bei persönlichen Fragen
- bei Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden
- bei Fragen zum Aufenthalt
Außenstellen:
Sticksfeld 7 in 30539 Hannover
Kooperationsverträge bestehen mit:
- IGS Kronsberg- Hannover-Bemerode
- Oberschule Peter Ustinov Hannover Ricklingen
- Oberschule Berenbostel
- Berufseinstiegsschule der Region Hannover
- Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover - Anna Siemsen Schule
- Jugendberufshilfe Diakonie Hannover
- EURO Schulen Hannover
- Ausländerbehörde der Region Hannover
Stadt Hannover, Stadtteile: Bemerode, Döhren, Kleefeld, Mitte, Ricklingen, Roderbruch, Sahlkamp, Südstadt, Vahrenheide; Region Hannover
Diakonisches Werk Hannover
Evangelische Trägergruppe