JMD Halberstadt
Jugendmigrationsdienst Halberstadt
Als Kontakt importierenDiakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.V.
Bödcherstraße 2
38820 Halberstadt
Kontakt
03941 696326
a.dessau@diakonie-halberstadt.de
Routenplan
Kontaktformular
Jugendmigrationsdienst Halberstadt
Ansprechpersonen
Eine Beratung erfolgt zur Zeit nur mit vorheriger Terminvereinbarung.
- Beratung und Begleitung, individuelle Förderung junger Menschen mit Migrationshintergrund, im Rahmen des Case Management
- Bildungsangebote/Kurse
- Offene Jugendarbeit und Gruppenarbeit im Stadtteiltreff treff.punkt
- Ehrenamtlichenbegleitung
- Integrationssprachkursbegleitung
Der Stadtteiltreff "treff.punkt" (Gröperstraße 23, 38820 Halberstadt) ist an drei Tagen der Woche wieder geöffnet! Mittwochs findet von 14 bis 17:30 ein Spielnachmittag statt. Donnerstags ist unsere Holzwerkstatt von 14 bis 16 Uhr geöffnet und am Freitag findet 16 bis 17:30 regulär der Leseclub statt (der aber zur Zeit aufgrund von Krankheit ausfallen muss). Mittelfristig soll er aber mittwochs in den Spielnachmittag integriert werden.
Davon unabhängig bieten Ehrenamtliche im Treff.punkt mehrere Orientierungskurse/Deutschlernkurse für Anfänger an (Mo 17 -18:30, (ab 24.05.) Di 17-18:30, Mi 16 bis 17:00, (ab 24.05.) Do 17-18:30).
- Netzwerk für Migraten im Landkreis Harz
- Koba/Agentur für Arbeit/Berufsberatung
- Sozialamt/Jugendamt
- Sprachkursträger Jugendeinrichtungen der Stadt Halberstadt
- Schulen
- Luratuna-Unsere arabische Sprache e.V.
- Zora e.V. - Soziokulturelles Zentrum Halberstadt
- Jugendfreizeitzentrum Halberstadt - Rolle
Stadt- und Alt- Landkreis Halberstadt
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.V.
Evangelische Trägergruppe