Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Dresden

Jugendmigrationsdienst Dresden

Als Kontakt importieren

Caritasverband für Dresden e.V.
Jugendmigrationsdienst

Canalettostraße 10
01307 Dresden

Kontakt

0351 4984-742
0351 4984-815
jmd-beratung@caritas-dresden.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD der Caritas Dresden

JMD Dresden

Ansprechpersonen

Herr Schuster

Berater

schuster@caritas-dresden.de
0351 4984745
0173 3845272

Frau Albrecht

Beraterin

jmd@caritas-dresden.de
0351 4984726

Frau Thümmel

Beraterin

thuemmel@caritas-dresden.de
0351 4984742


Franziska Sorkalla

JMD im Quartier

sorkalla@caritas-dresden.de
0173 7057021
Dresden


Bil von: Tengiz Kakanovi

Tengiz Kakanovi

Respekt Coaches

kakanovi@caritas-dresden.de
0152 54918797


Bianca Kaina

Mental Health Coaches

kaina@caritas-dresden.de
0351 4984704
0174 6527407

Bil von: Christian Ruffert

Christian Ruffert

Mental Health Coaches

christian.ruffert@caritas-dresden.de
0162 8577024

Offene Sprechzeit:
Dienstags von 14:30 - 17:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung.

 

E-Mail:         jmd-beratung@caritas-dresden.de

Telefon:       0351 498 47 26
                    0351 498 47 42
                    0351 498 47 45
 

Wir beraten und begleiten Sie u.a. bei Fragen zu den Themen:

  • Deutsch lernen: Information zu Sprachkursen, Beratung bei der Auswahl des passenden Sprachkurses
  • Schule, Ausbildung, Beruf, Studium, Arbeit
  • Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen
  • Hilfe beim Kontakt mit Ämtern und Behörden (Jobcenter, Agentur für Arbeit, Landesamt für Schule und Bildung, Sozialamt, Jugendamt, Ausländerbehörde, ...)
  • Information zu finanziellen und rechtlichen Fragen

    Zu Themen, wie z.B. Schulden, Freizeit, Gesundheit, Familie oder persönliche Fragen, geben wir Ihnen erste Informationen und zeigen Ihnen, wo Sie die entsprechenden Spezialist*innen finden.

We offer advice and consultations on the topics:
 

  • Learnig German: information about language courses und how to select the right course
  • school, professional education and studies
  • recognition of school graduation/diploma (and other certifications)
  • Help in contact with authorities and agencies (job center, employment agency, state office for schools and education, social welfare office, youth welfare office, immigration office, ...)
  • Information on financial and legal issues




    initial information on other topics:
    debt, leisure, health, family or personal issues.
    We show you where to find the relevant specialists.

Hier zum Downlad unser Mini-JMD-Flyer mit kompakten Informationen über unser Angebot in Englisch, Russisch, Arabisch, Persisch und Tigrinia.

Seit 1991 begleitet der Jugendmigrationsdienst in Dresden Jugendliche und junge Erwachsene mit internationaler Biografie bei ihrem Integrationsprozess in Deutschland.

Gemeinsam mit den jungen Menschen plant der JMD Schritt für Schritt ihre Integration und entwickelt mit ihnen ihre schulischen und beruflichen Perspektiven.
Der JMD steht ihnen als vertrauensvoller Ansprechpartner zuverlässig zur Seite.

Gleichzeitig sind wir beständiger Kooperationspartner für Ämter, Einrichtungen und Akteure vor Ort.

Unser Träger ist der Caritasverband für Dresden e.V.

Unsere Ziele

  • Entwicklungsperspektiven junger Migrant*innen stärken
  • Individuelle Begleitung bei den Übergängen: Schule - Ausbildung - Arbeitswelt
  • Einbindung in alle Bereiche des sozialen, kulturellen und politischen Lebens

About us:

Since 1991, the Youth Migration Service in Dresden has been supporting young people and young adults with a migration background in their integration process in Germany.
Together with the young people, the JMD plans their integration step by step and develops their educational and professional perspectives with them.
The JMD reliably supports them as a trustworthy contact partner.
At the same time, we are a constant cooperation partner for local authorities, institutions and actors.
Our organization is the Caritasverband für Dresden e.V.

Help for:

  • young people with migration background (foreigners and resettlers) from 12 to 27 years old
  • parents of the children and young migrants

Our consultation is for free and independent of your conviction, religion or residence permit status.

  • enge Zusammenarbeit mit Allgemeinen und Beruflichen Schulen, an denen es Vorbereitungsklassen (DaZ) bzw. Vorbereitungsklassen mit berufspraktischen Aspekten gibt
     
  • Kontakt und Vermittlung zu entsprechenden Fachdiensten: Jugendberufshilfe, Jugendgerichtshilfe, Erziehungsberatung, Suchtberatung, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsberatung, Erziehungsberatung, Familienberatung u.v.a.
     
  • Zusammenarbeit mit Behörden: Jobcenter, Agentur für Arbeit, Landesamt für Schule und Bildung, Sozialamt, Jugendamt, Ausländerbehörde u.a.
     
  • Vernetzung mit Trägern, Einrichtungen und Vereinen, die Integrationsarbeit leisten

Stadt Dresden

Caritasverband für Dresden e. V., Canalettostraße 10, 01307 Dresden
Katholische Trägergruppe