Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Bergstraße-Odenwald

Jugendmigrationsdienst Bergstraße-Odenwald

Als Kontakt importieren

Regionale Diakonie Bergstraße
Dienststelle Rimbach

Schloßstraße 52a
64668 Rimbach

Kontakt

06253 9898-134
06253 9898-10
Janine.Eckert@dw-b.de
Routenplan
Kontaktformular
www.diakoniebergstrasse.de

Ansprechpersonen

Janine Eckert

JMD Rimbach / JMD Bensheim

janine.eckert@regionale-diakonie.de
06253 9898134
0170 9378323
Rimbach, Bensheim

Termine nach Vereinbarung

  • Individuelle Beratung und Begleitung
  • Kommunikationstraining
  • Hausaufgabenhilfe
  • Bewerbertraining

Herzlich willkommen beim Jugendmigrationsdienst Bergstraße Odenwald 

Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

  • Beratung (Case Management) 
  • Sozialpädagogische Begleitung
  • Sozialpägagogische Gruppenangebote

Unter allen Anbietern von Beratungsstellen sind wir diejenigen,

...die durch unsere interkulturelle Kompetenz und individuelles Ganzheitskonzept die jungen Menschen zwischen 12 bis 27 Jahren die Unterstützung bei ihrer sozialen, beruflichen und sprachlichen Intergration bieten.  

Es ist gut, dass es uns gibt,

...weil die jungen Menschen uns vertrauen, unsere Angebote freiwillig nutzen und wir ihnen unsere Netzwerke zur Verfügung stellen können.  

Unsere Ziele:  

  • Verbesserung der Integrationschancen (sprachlich, schulisch, beruflich und sozial)
  • Forderung der Chancengleichheit
  • Förderung der Partizipation junger MigrantInnen in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens        

Unsere Aufgaben:  

  • Kontaktpflege zu unseren Kooperationspartnern
  • Anlauf-, Beratungs-, Koordinierungs und Vermittlungsstelle für junge MigrantInnen
  • Case Management und Sozialpädagogische Begleitung (vor, während und nach dem Integrationskurs)  
  • Einzelfallberatung, z. B. Unterstützung bei der Suche nach adäquaten Deutschsprachkursen (z.B. Integrationskurs),  persönliche & familiäre Probleme, Suche nach weiterführenden Schulen, Berufswegplanung und Vorbereitung (z.B. Zeugnisanerkennung, Berufsanerkennung), im Umgang mit Ämtern und Behörden (z.B. Jobcenter, Stadtverwaltung…),Unterstützung bei der Suche nach Sport- und Freizeitaktivitäten (z.B. Suche nach einem Verein), Weitervermittlung in Fachdienste (z.B. Erziehungsberatungsstelle)

  • Gemeinden Fürth, Rimbach, Wald-Michelbach
  • Ausländeramt Kreis Bergstrasse
  • Sozialamt Team Flüchtlinge Kreis Bergstrasse
  • Neue Wege Kreis Bergstrasse - Kommunales Jobcenter Mörlenbach
  • Ausländerbeauftragte Kreis Bergstrasse
  • Jugendzentren der Gemeinden Wald-Michelbach und Mörlenbach
  • Eugen-Bachmann-Schule
  • Heinrich-Böll-Schule
  • Dietrich-Bonhöffer-Schule
  • Heinrich-Metzendorf-Schule Bensheim (Berufsschule)
  • Karl-Kübel-Schule Bensheim (Berufsschule)
  • Soziales Netzwerk Wald-Michelbach, Rimbach
  • Runder Tisch "Asyl" Wald-Michelbach
  • Runder Tisch "Asyl" Fürth
  • Jugendberufshilfe der NRD-Orbishöhe
  • Schuldnerberatung Diakonisches Werk Bergstrasse und Caritas Bergstrasse
  • Suchtberatung der Caritas und Prisma
  • Sprachkursträger im Kreis Bergstraße
  • Kinderheim "Purzel"

Kreis Bergstraße / Region vorderer Odenwald 

(Weschnitztal und Überwald, insbesondere Fürth, Rimbach, Mörlenbach, Birkenau, Wald-Michelbach und die zugehörigen Ortsteile)

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
Evangelische Trägergruppe