„Corona lässt Kinder verstummen“
Wie wirkt sich die Pandemie auf junge Menschen aus? Eine Antwort von Dani Pendorf, Leiterin des JMD Kiel, im Interview mit den Kieler Nachrichten.
Lebendig und vielfältig: Die Interkulturelle Woche 2020 in den Jugendmigrationsdiensten
Das Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ machten die Jugendmigrationsdienste auch in der Corona-Pandemie erfahrbar. Mit kreativen Aktionen zelebrierten viele von ihnen trotz Beschränkungen die verbindende Kraft kultureller Vielfalt.
Kommunen tauschen sich zu Hilfen für junge Menschen in prekären Wohnsituationen aus
Am 10.11. und am 24.11.2020 fanden die ersten digitalen Themenwerkstätten im Programm JUGEND STÄRKEN im Quartier statt. Der Fokus lag bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit für junge Menschen in prekären Wohnsituationen. Zudem wurde YouConnect, ein IT-System zum Datenaustausch in Jugendberufsagenturen, vorgestellt und ein Ausblick auf die neue Förderperiode im ESF+ (2021-2027) gegeben. Rund 160 Teilnehmende nahmen an dem virtuellen Format teil.
Einen von 487 JMDs in Ihrer Nähe finden
Einen von 487 JMDs in der Nähe finden
JMD-Suche
JMD-Suche
JMD-Suche
Aktuell
Termine
Fachtagung der AGJ zum 16. Kinder- und Jugendbericht
Virtuelle Fachtagung: Rechte Strategien in Jugendwelten Handlungsmöglichkeiten für eine demokratiefördernde Jugend(sozial)arbeit
Fachtagung: Wenn Jugendliche nicht zur Schule gehen…
JUGENDMIGRATIONSDIENSTE
470 mal in Deutschland beraten – begleiten – bilden: Jugendmigrationsdienste (JMD) begleiten junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren bei ihrem Integrationsprozess in Deutschland.
Individuelle Unterstützung, professionelle Beratung, Gruppen- und Bildungsangebote sowie eine starke Vernetzung in Schule und Ausbildungsbetriebe zählen dabei zu den wesentlichen Aufgaben. Schwerpunkte sind die schulische, berufliche und soziale Integration.
Die Jugendmigrationsdienste helfen dabei, sich in Deutschland zurechtzufinden. Ob bei Problemen in der Schule, der Suche nach einer Lehrstelle oder bei Fragen zu Formalitäten: JMDs begleiten junge Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg. Kompetent und kostenlos, mit vielfältigen Angeboten und in verschiedenen Sprachen.