Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Victor - Klemperer - Jugendwettbewerb

Unter dem Motto „Kreativ für Toleranz“ fordert das Bündnis Jugendliche dazu auf, sich künstlerisch oder dokumentarisch mit Themen unserer Demokratie auseinander zu setzen. Der Namensgeber des Wettbewerbs, Victor Klemperer, überlebte die Verfolgung durch die Nazis und zeichnete in seinem literarischen Werk Spuren und Entwicklungen nationalsozialistischer Herrschaft nach. Er steht für Weltoffenheit und Toleranz.

Seit 2000 wird der Wettbewerb jährlich durchgeführt, an dem sich jeweils ca. 15.000 Jugendliche beteiligen. Gemeinsame Veranstalter sind das Bündnis, die Dresdner Bank und das ZDF.

Junge Leute, die am Victor - Klemperer - Jugendwettbewerb teilnehmen, können sich mit den Themen Respekt, Toleranz und Weltoffenheit sowie Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus aus historischer oder aktueller Perspektive befassen. Einsendeschluss ist der 31. März 2007.
 
Am Victor - Klemperer - Jugendwettbewerb können sich Jugendliche ab 14 Jahren, Gruppen oder Schulklassen beteiligen. Die Art des Beitrags ist frei wählbar: Ob Reportage, Dokumentation, Interview, Theaterstück, Gedicht, Plakat, Videoproduktion oder Songtext - der Kreativität sollen keine Grenzen gesetzt werden. Auf die Gewinner warten wertvolle Preise wie Studienfahrten nach Prag, Berlin und Dresden sowie Wertpapierkonten der Dresdner Bank. Die Preisverleihung wird im Juni 2007 in Berlin stattfinden.
 
Weitere Informationen unter www.victor-klemperer-wettbewerb.de; Wettbewerbsbroschüren können beim Bündnis für Demokratie und Toleranz angefordert werden: 0 30/2 36 34 08-0 oder buendnis@bfdt.de