TV-Tipp:
PRESSETEXT
Landesschau Unterwegs:
Sendung: Samstag, 01.07.2006, 19:15-19:45 Uhr
SÜDWEST-Fernsehen Baden-Württemberg
(Wdh. Mo., 03.07.2006, 11:30-12.00 Uhr)
„NACH HAUSE KOMMEN – DIE STADT LAHR UND IHRE SPÄTAUSSIEDLER“
Der Fall der Berliner Mauer hat nicht nur den beiden deutschen Staaten die Wiedervereinigung ermöglicht, sondern in Folge auch die Ausreise der Russlanddeutschen aus den verschiedensten ehemaligen Sowjetrepubliken.
In Baden-Württemberg hat kein Ort so viele Spätaussiedler aufgenommen wie die Stadt Lahr: Über 8000 Menschen kamen, was einem Bevölkerungsanteil von etwas mehr als 20 Prozent entspricht. Die Russlanddeutschen zogen in die leerstehenden Quartiere der abgezogenen kanadischen Streitkräfte. Der "Kanadaring" verwandelte sich in "Klein-Kasachstan". Der Lahrer Oberbürgermeister nennt die Aussiedler einen "Glücksfall" für Lahr, denn ohne sie wären ganze Stadtteile verödet, zudem sorgen die Aussiedler mit ihren vielen Kindern für eine "gesunde" Bevölkerungspyramide, wie sie nur wenige Städte in der BRD aufzuweisen haben. Sogar Bundespräsident Rau besuchte Lahr. Er wollte damit ein Zeichen setzen, Anerkennung zeigen für die großen Anstrengungen, die die badische Kleinstadt unternommen hat und noch lange unternehmen wird.
"Landesschau unterwegs" zeigt Ansätze gelungener Integration und die Herkulesaufgaben, die die Stadt und alle ihre Bewohner noch vor sich haben.
Ein Film von: Winfried Lachauer(Wiederholung vom 05.06.2004)
http://www.swr.de/lsunterwegs/vorschau/index.html