Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Presseinfo - Kontaktdetails

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit · Chausseestraße 128/129 · 10115 Berlin

Berlin 15.07.2007

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit gegründet – Stabsstelle in Berlin eingerichtet

Verbände und Organisationen der Jugendsozialarbeit auf
Bundesebene wollen ihr Engagement für benachteiligte junge
Menschen koordinieren und stärken!

Im neuen Kooperationsverbund arbeiten sieben bundesweite
Organisationen zusammen: die Arbeiterwohlfahrt (AWO), die
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA)
und die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG
KJS), die Bundesarbeitsgemeinschaft der Örtlich Regionalen Träger der
Jugendsozialarbeit (BAG ÖRT), der Paritätische Wohlfahrtsverband (der
PARITÄTISCHE), das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und der Internationale
Bund (IB). Als Sprecherin des Kooperationsverbundes wurde Frau Gretel
Wildt (BAG EJSA) gewählt, ihr Stellvertreter ist Herr Walter Würfel (IB).

Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit dient der Koordination
gemeinsamer jugendpolitischer Vorhaben und fachlicher Positionierungen
innerhalb des Tätigkeitsfeldes der Jugendsozialarbeit. Jede beteiligte
Organisation übernimmt - neben der Wahrnehmung ihrer
verbandseigenen Aufgaben - die Federführung für die Bearbeitung
wichtiger Themenfelder der Jugendsozialarbeit im Rahmen des
Kooperationsverbundes. Dies betrifft zum Beispiel die Arbeitsfelder
Migration (BAG EJSA), Bildung (AWO), Arbeitsmarktpolitik (der
PARITÄTISCHE), berufliche Integrationsförderung (IB und BAG ÖRT),
Schulsozialarbeit (DRK) und Jugendwohnen (BAG KJS).

Ziel des Kooperationsverbundes ist es, die Lobbyarbeit für benachteiligte
junge Menschen in Gesellschaft und Politik fachlich fundiert weiter zu
intensivieren. Viele dieser Jugendlichen sind auf Grund multipler
Problemlagen den steigenden Anforderungen von Schule und
Arbeitsmarkt kaum gewachsen. Ohne qualifizierte Unterstützung haben
sie sehr wenige Chancen, eine Ausbildung abzuschließen und erfolgreich
in das Berufsleben einzusteigen.

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
Stabsstelle
Chausseestraße 128/129 · 10115 Berlin
Fon 030 28 87 89 5 38
Fax 030 28 87 89 55
Email: kooperationsverbund@jugendsozialarbeit.de

Der Kooperationsverbund strebt eine enge Zusammenarbeit mit allen in
dem Bereich der Jugendsozialarbeit tätigen Organisationen und
Institutionen an. Neben den Trägern der Jugendhilfe sind Arbeitgeber,
Gewerkschaften, Wissenschaft, Bundesministerien und die Agentur für
Arbeit zentrale Ansprechpartner bei den zukünftigen Vorhaben des
Verbundes.

Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit verfügt über eine
Stabsstelle in Berlin, die Sie folgendermaßen erreichen können:

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit - Stabsstelle
Chausseesstraße 128/129
10115 Berlin

Email: kooperationsverbund@jugendsozialarbeit.de
Andrea Pingel Koordination

Email: andrea.pingel@jugendsozialarbeit.de
Telefon 030 28 87 89 535

Marcus Vogt Öffentlichkeitsarbeit
Email: marcus.vogt@jugendsozialarbeit.de
Telefon 030 28 87 89 59

Edith Neubert–Mai Sachbearbeitung
Email: edith.neubert-mai@jugendsozialarbeit.de
Telefon 030 28 87 89 538