Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Kommune goes international

JiVE. Jugendarbeit international - Vielfalt erleben
Im Rahmen des Modellprojekts JiVe. Jugendarbeit international - Vielfalt erleben (2008-2010) konnte mit modellhaften internationalen Jugendbegegnungen, Europäischen Freiwilligendiensten und Fachkräftemaßnahmen gezeigt und wissenschaftlich bestätigt werden, dass Ansatz und Methoden der internationalen Jugendarbeit die Teilhabe und Chancengerechtigkeit junger Menschen mit Migrationshintergrund erfolgreich unterstützen.

JiVE wird nun als Initiative fortgesetzt, die im Rahmen der internationalen  Jugendarbeit Bildung und Teilhabe von benachteiligten Jugendlichen und jungen Menschen mit Migrationshintergrund stärken und die Ergebnisse der Modellphase in der Breite implementieren soll.
Ein Bestandteil von JiVe ist die Teilinitiative KOMMUNE GOES INTERNATIONAL, die in Zusammenarbeit mit den Kommunalen Spitzenverbänden durchgeführt wird und sich speziell an Städte, Gemeinden und Landkreise richtet.

Mit Kommune goes International soll die Internationale Jugendarbeit auf kommunaler Ebene gestärkt  und jungen Menschen mit Migrationshintergrund und benachteilgten Jugendlichen bessere Zugänge ermöglicht werden. 
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung und Qualifizierung der Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe für internationale Jugendarbeit.

Kommune goes International richtet sich an die öffentliche Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe in Städten, Gemeinden und Landkreisen, die Interesse daran haben in enger Zusammenarbeit mit freien Trägern die internationale Jugendarbeitvor Ort zu stärken und auszubauen.

Weitere Informationen über Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte aus der Ausschreibung.