Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Jugend verbindet

Berlin, 15.08.05 Vom 19. September bis 21. September 2005 veranstaltet die djo-Deutsche Jugend in Europa eine Deutsch-Ukrainische Partnerkonferenz für den Jugendaustausch in Kiew. Die Konferenz wird in Kooperation mit der Deutschen Jugend in der Ukraine (DJU), dem Internationalen Jugendaustausch- und Besucherdienst (IJAB), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), dem Ministerium für Jugend und Sport der Ukraine und dem Deutsch-Ukrainischen Forum e.V. durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist es, neue Akzente im Jugendaustausch zu setzen, potentielle Partner des Jugend- und Jugendfachkräfte-austausches zusammen zu bringen und neue Netzwerkprojekte zu initiieren. 
 
"Für die Gestaltung einer gemeinsamen europäischen Zukunft in Frieden und Verständigung brauchen Jugendliche einen möglichst breiten Wissenshorizont und interkulturelle Kompetenzen. Der internationale Jugendaustausch spielt dabei eine wichtige Rolle“, erklärte Frank Jelitto, Bundesvorsitzender der djo-Deutsche Jugend in Europa. "Darüber hinaus sollte sich einem zusammenwachsenden Europa Deutschland seiner Brückenfunktion zwischen West- und Osteuropa stärker bewusst werden. Länder wie die Ukraine können durch intensivere Jugendkontakte stärker an den europäischen Prozessen partizipieren. Die einseitige ukrainische Initiative, die Visumspflicht für die Staaten der Europäischen Union aufzuheben, ist ein mutiger Schritt und zeigt deutlich, wie sehr sich die Ukraine bemüht, stärker als bisher als europäische Land betrachtet zu werden. Diese Geste sollte nicht unbeantwortet beleiben und deshalb möchten wir andere Träger unterstützen, sich in einem Austausch mit der Ukraine zu engagieren.“
 
Die djo-Deutsche Jugend in Europa hat bereits intensive Kontakte in die Ukraine und dabei sehr gute Erfahrungen gemacht. Neben wunderschönen Landschaften, beeindruckender Kultur und warmherzigen Menschen hat die Ukraine viele Perspektiven anzubieten. Hinsichtlich der Methodik der Jugendarbeit sind in der Ukraine interessante Ansätze zu finden, die die eigene Arbeit bereichern. Insofern können von einem Austausch beider Länder alle gewinnen. Auch aus ökonomischer Hinsicht sind deutsch-ukrainische Kooperationen besonders interessant, ist doch die Ukraine einer der deutschen Absatzmärkte der Zukunft und Deutschland der wichtigste Handelspartner der Ukraine in Europa.
Quelle: info@djo.de