In der praktischen Arbeit der JMD nimmt die Arbeit mit Multiplikator(inn)en und Jugendlichen im Hinblick auf Interkulturelle Öffnung einen immer größeren Stellenwert ein. Die JMD als Fachstellen für migrationsspezifische Jugendfragen werden häufig von Schulen, Jugendämtern, Jugendgruppen oder anderen Institutionen zu dieser Thematik angefragt. Auch veranstalten die JMD gezielt Fachtagungen/ Fachgespräche, die einen Beitrag zur interkulturellen Sensibilisierung liefern.
Als Themeneinstieg oder zur thematischen Auseinandersetzung mit einzelnen Facetten von Interkulturellem Lernen spielen dabei praktische Übungen oft einezentrale Rolle. In den vergangenen Jahren wurden speziell für solche Veranstaltungen Übungen und Unterrichtseinheiten konzipiert, durchgeführt und evaluiert.
Um diese, in den einzelnen JMD gemachten Erfahrungen, an Kolleg(inn)enweiterzugeben, veranstalteten die JMD Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saarland einen zweitägigen Studientag. Einzelne JMD stellten ihre selbst entwickelten undbewährten Übungen vor und führten diese mit den Kolleg(inn)en durch. Über diese Methode der kollegialen Fortbildung kam es zu Synergieeffekten, da alleTeilnehmer(innen) von der Arbeit der jeweils anderen profitieren konnten.
Darüber hinaus wurden die praktischen Übungen nun in einer Handreichung zusammenfasst so dass die sie den JMD bundesweit, aber auch anderen Institutionen und Interessierten über verschiedene Internetportale und Newsletter zur Verfügung gestellt werden können.
Unsere Website verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besucher*innen gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies kannst Du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.