Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Jugendmigrationsdienste

beraten – begleiten – bilden

Rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) bundesweit unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Einen Schwerpunkt bildet die langfristige, individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern.

Mehr erfahren

Einen von 485 JMD in der Nähe finden

Arbeiterwohlfahrt Arbeiterwohlfahrt
Evangelische Trägergruppe Evangelische Trägergruppe
Freie Trägergruppe Freie Trägergruppe
Katholische Trägergruppe Katholische Trägergruppe

Aktuelles

#GanzMitteWählt: Junge Stimmen für die Demokratie

Politik ist langweilig? Nicht mit dem Jugendmigrationsdienst! Im Wahlmonat Februar zeigte der JMD Berlin-Mitte, dass junge Menschen sehr wohl mitreden wollen – ob mit oder ohne Wahlrecht. Im Stadtschloss Moabit brachte er junge Menschen zusammen, um gemeinsam über Politik und demokratische Wahlen zu diskutieren und eigene Positionen zu entwickeln.

JMD-Ausstellung YOUNIWORTH: Neue interaktive Stationen

Die mobile Ausstellung der Jugendmigrationsdienste YOUNIWORTH wurde um zwei neue interaktive Stationen erweitert, die auf spielerische Weise persönliche Reflexion anregen und eine bleibende Erinnerung schaffen. Erste Erfahrungen in Aschersleben und Metzingen zeigen: Die Neuerungen kommen gut an!

Was ihr nicht seht: Ausstellung über Alltagsrassismus

Die Ausstellung zum Instagram-Projekt #Wasihrnichtseht zeigt Stimmen von Menschen, die mit alltäglichen Rassismus konfrontiert sind. Im Dezember holte der JMD Rhein-Kreis Neuss (KJA Düsseldorf) die Ausstellung nach Grevenbroich. Bei einer Midissage im Café Kultus kamen Schüler*innen zu Wort, die sich zum Thema Antirassismus engagieren – zum Beispiel mit Plakaten an der eigenen Schule.


Projekte