Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Jugendmigrationsdienste

beraten – begleiten – bilden

Rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) bundesweit unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Einen Schwerpunkt bildet die langfristige, individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern.

Mehr erfahren

Einen von 486 JMD in der Nähe finden

Arbeiterwohlfahrt Arbeiterwohlfahrt
Evangelische Trägergruppe Evangelische Trägergruppe
Freie Trägergruppe Freie Trägergruppe
Katholische Trägergruppe Katholische Trägergruppe

Aktuelles

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Ausschreibung zur Begleitung einer Ausschreibung zum technischen Ausbau der jmd4you Plattform im Projekt JMD 2connect

Das Servicebüro Jugendmigrationsdienste in Bonn (Träger: BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V.) sucht einen Dienstleister zur Begleitung einer Ausschreibung zum technischen Ausbau der jmd4you Plattform im Projekt JMD 2connect. Angebote werden bis zum 12.09.2025 erbeten.

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Ausschreibung für die wissenschaftliche Begleitung zum Projekt JMD 2connect

Das Servicebüro Jugendmigrationsdienste in Bonn (Träger: BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V.) sucht einen Dienstleister zur wissenschaftlichen Begleitung des Modellvorhabens JMD 2connect. Angebote werden bis zum 05.09.2025 erbeten.

Ausschreibung: JMD digital-hub Plattform-Entwicklung

Das Servicebüro Jugendmigrationsdienste in Bonn (Träger: BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V.) sucht einen Auftragnehmer zur Entwicklung einer zentralen Plattform im Modellvorhaben JMD digital-hub. Angebote werden bis zum 05.09.2025 erbeten. 


Projekte