JMD Stade
Jugendmigrationsdienst Stade
Als Kontakt importierenAWO Kreisverband Stade e.V.
Bei der Insel 11
21680 Stade
Kontakt
04141 5344-0
d.v.duelmen@awostade.de
Routenplan
Kontaktformular
www.awostade.de
Facebook

Ansprechpersonen
Lena Dzhyma
Offene Sprechstunde ohne Anmeldung in der Geschäftsstelle (bei der Insel 11, 21680 Stade)
Montag 10-12 Uhr
Dienstag 14-16 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung.
Sprechstunden nach der Vereinbarung in BBS 1, BBS 3 ( Glückstädter Str.15, 21682 Stade) mittwochs.
Sprechstunden nach der Vereinbarung in der Porta- Coeli- Schule (Schulstraße 11, 21709 Himmelpforten) donnerstags.
Beratung für:
- Spätaussiedler*innen,
- Flüchtlinge,
- Ausländer*innen,
- EU-Zuwander*innen und
- Migrant*innen bis zur 3. Generation
im Alter von 12 bis 26 Jahren.
Wohnort: Landkreis Stade

Beratung für:
Anerkannte Flüchtlinge, AusländerInnen, Zuwanderer, MigrantInnen bis 3. Generation
Wir bieten Unterstützung bei Fragen zu:
- Schule, Ausbildung, Studium und Beruf,
- Sprach- und Integrationskursen,
- Jobcenter / Agentur für Arbeit,
- persönlichen Anliegen und
- Integration.
Unsere Beratung ist vertraulich, kostenlos und unabhängig von Religion und Herkunft.
Landkreis Stade
Buxtehude, Stade, Gemeinde Drochtersen, Gemeinde Jork, Samtgemeinde Apensen (Apensen, Beckdorf, Sauensiek), Samtgemeinde Fredenbeck (Deinste, Fredenbeck, Kutenholz), Samtgemeinde Harsefeld (Ahlerstedt, Bargstedt, Brest, Harsefeld), Samtgemeinde Horneburg (Agathenburg, Bliedersdorf, Dollern, Horneburg, Nottensdorf), Samtgemeinde Lühe (Grünendeich, Guderhandviertel, Hollern-Twielenfleth, Mittelnkirchen, Steinkirchen, Neuenkirchen), Samtgemeinde Nordkehdingen (Balje, Freiburg Elbe, Krummendeich, Oederquart, Wischhafen), Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten (Burweg, Düdenbüttel, Engelschoff, Estorf, Großenwörden, Hammah, Heinbockel, Himmelpforten, Kranenburg, Oldendorf)
AWO Kreisverband Stade e.V., Bei der Insel 11, 21680 Stade
Arbeiterwohlfahrt